smart-TEC Highlights auf der EURO ID 2013
Traditionelle Postkarte mit NFC-Chip erlaubt Versand von Bild- und Videodateien – Präsentation neuer RFID-Sicherheitsfeatures aus der smart-LABEL Security Produktgruppe
Um die NFC-Technik „live“ zu erleben, können die Fachbesucher individuelle NFC-Postkarten am Messestand codieren lassen. Im Anschluss an den Cloud-basierten Datenupload werden die NFC-Postkarten mit handschriftlichen Grüßen versehen und klassisch per Post versendet. Die Empfänger der Postkarten öffnen die Multimedia-Botschaft ebenfalls mit einem NFC-fähigen Smartphone.
Stefan Scheller, Business Development Manager bei smart-TEC, führt interessierte Kunden durch den gesamten Prozess: „Um die Vorteile der NFC-Technik im Zusammenspiel mit klassischen Postkarten direkt am Stand präsentieren und den gesamten Ablauf der Codierung demonstrieren zu können, haben wir entsprechende Soft- und Hardware am Stand vorbereitet, um auch NFC-Neulinge von der Technologie zu begeistern.“ Die gemeinsam im Rahmen eines Projekts mit der Hochschule Augsburg entwickelte revolutionäre Postkarte ist ein Beispiel aus dem NFC-Portfolio von smart-TEC, das durch das neu gegründete Competence Center NFC betreut wird.
Ein weiteres Highlight des diesjährigen Messeauftritts ist die Vorstellung neuer RFID-Etiketten aus der smart-LABEL Security Produktgruppe, die vielfältige Sicherheitsfeatures mit RFID-Funktionalität verbinden und damit auch höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. smart-LABEL Security ist in der Praxis unter anderem erprobt in Anwendungen wie dem Führerschein-Label im Bereich des Car-Sharing oder dem Windschutzscheiben-Etikett. Daneben werden diese speziellen RFID-Etiketten auch als Garantienachweis für Original-Verbrauchsmaterialien oder -Markenartikel verwendet. Um einen zuverlässigen Schutz gegen Manipulationen zu ermöglichen, wird die RFID-Funktion bei Ablöseversuchen irreversibel zerstört.
Interessierte Fachbesucher können sich am Stand ebenfalls über die verschiedenen Möglichkeiten zum Einsatz von Sicherheitsmerkmalen wie Sicherheits-Stanzungen, Hologramme, Mikrodruck,
Sicherheitsfarben oder auch individuell gestaltete Siegel mit VOID-Effekt informieren. Darüber hinaus zeigt smart-TEC auch eine Auswahl seines umfangreichen Produktportfolios von RFID-Etiketten, -Karten und -Tickets sowie Industrie-Transpondern und anderen Identifizierungsprodukten auf RFID-Basis.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Unternehmen:
smart-TEC GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der RATHGEBER-Gruppe in Oberhaching bei München. Seit über 10 Jahren werden kundenindividuelle RFID-Transponder entwickelt und hergestellt. Das Spektrum reicht von selbstklebenden, bedruckten RFID- und NFC-Etiketten bis hin zu robusten, langlebigen, witterungs- und temperaturbeständigen RFID-Transpondern für den Industriebereich. Ein Großteil der RFID-Transponder ist für die Verwendung im Ex-geschützten Bereich zertifiziert. In Zusammenarbeit mit Systempartnern bietet smart-TEC zudem eine umfassende Projektbetreuung.
Unsere Kernkompetenzen:
• Robuste, langlebige, industrietaugliche, witterungs- und temperaturbeständige RFID- und NFC-Transponder- auch für den Ex-geschützten Bereich
• Kundenindividuelle RFID- und NFC-Etiketten, bedruckt oder blanko mit unterschiedlichsten Chiptechnologien, Frequenzbereichen und fälschungs- bzw. manipulationssicheren Merkmalen
• Umfassendes NFC-Know-how im Competence Center NFC
• Kompetente Projektberatung und -betreuung
smart-TEC GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Klaus Dargahi
Anschrift: Kolpingring 3, 82041 Oberhaching
Telefon: +49 89 61 30 07 83
Telefax: +49 89 61 30 07 71 83
Email: k.dargahi(at)smart-tec.com
Homepage: www.smart-tec.com
smart-TEC GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Julia Ascher
Anschrift: Kolpingring 3, 82041 Oberhaching
Telefon: +49 89 61 30 07 50
Telefax: +49 89 61 30 07 71 50
Email: j.ascher(at)smart-tec.com
Homepage: www.smart-tec.com
Datum: 25.09.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951158
Anzahl Zeichen: 3020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Ascher
Stadt:
Oberhachin
Telefon: +49 89 61 30 07 50
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smart-TEC Highlights auf der EURO ID 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
smart-TEC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).