ORC-Fachverband e.V. lädt zum Fachgespräch „Fördermöglichkeiten und Finanzierung von ORC-Anlag

ORC-Fachverband e.V. lädt zum Fachgespräch „Fördermöglichkeiten und Finanzierung von ORC-Anlagen“ in Essen ein

ID: 951169

Am 11. November 2013 findet das nächste Fachgespräch des ORC-Fachverbandes e.V. zum Thema „Fördermöglichkeiten und Finanzierung von ORC-Anlagen“ statt. Veranstaltungsort ist diesmal Essen.



(firmenpresse) - Gegenstand des Fachgespräches ist das für Biogasanlagenbetreiber, Planer, Ingenieure, Berater und Hersteller höchst brisante Thema der Zuschussförderung.

Das anspruchsvolle Thema Zuschussförderung für Innovationen wird von Frau Jessica Grünitz (GEWI, Erkrath) dargestellt, die bereits seit Jahren insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien Beratung bei der Zuschussförderung vornimmt. Als nächster Sprecher wird Herr Hendrik Reimer (Deutsche Kreditbank AG, Berlin) das Thema Finanzierung, Strukturierung und Risikobewertung von ORC-Anlagen beleuchten. Als nächster Sprecher wird Herr Michael Wandt (WABECO Subventionslotse, Gießen) sich dem Thema Zuschüsse und andere Fördermittel für ORC-Anlagen widmen.

Um die Einnahmenseite bei der ORC-Technik zu beleuchten wird sodann Herr Matthias Kabus (EnergieAgentur.NRW, Wuppertal) das Thema Direktvermarktung von Strom aus ORC-Anlagen abbilden.

Angefragt ist ein weiterer Referent aus dem Bereich des Energie-Contractings.

Der ORC-Fachverband e.V. vertritt die Interessen von ORC-Anwendern und Herstellern. Hier vereinen sich bundesweit Planer, Hersteller und Betreiber von ORC-Anlagen sowie Vertreter aus Wissen¬schaft und Forschung, um einen intensiven Erfahrungs- und Informationsaustausch über die innovative und noch relativ junge ORC-Effizienztechnologie zu unterstützen.

Der ORC-Fachver¬band e.V. leistet dabei Unterstützung, dass anwenderfreundlichere Bedin¬g¬ungen geschaffen werden, um mittels der ORC-Effizienztechnologie große, bisher unge¬nutzte Energieressourcen zu erschließen um so einen nachhaltigen Beitrag zur Entlastung der deutschen Stromnetze sowie einen Beitrag zur Einsparung von CO² in erheblicher Menge zu leisten.
Die Veranstaltung wird von dem Präsidenten des ORC-Fachverbandes e.V. Herrn Prof. Dr.-Ing. Hans Jacobi und dem Geschäftsführer Dr. jur. Christian Gloria geleitet.

ORC-Fachverband e.V. 25.09.2013


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ORC-Fachverband e.V. vertritt die Interessen von ORC-Anwendern und Herstellern. Hier vereinen sich bundesweit Planer, Hersteller und Betreiber von ORC-Anlagen sowie Vertreter aus Wissen¬schaft und Forschung, um einen intensiven Erfahrungs- und Informationsaustausch über die innovative und noch relativ junge ORC-Effizienztechnologie zu unterstützen.

Der ORC-Fachver¬band e.V. leistet dabei Unterstützung, dass anwenderfreundlichere Bedin¬g¬ungen geschaffen werden, um mittels der ORC-Effizienztechnologie große, bisher unge¬nutzte Energieressourcen zu erschließen um so einen nachhaltigen Beitrag zur Entlastung der deutschen Stromnetze sowie einen Beitrag zur Einsparung von CO² in erheblicher Menge zu leisten.

Der ORC-Fachverband e.V. arbeitet als Instrument der Planer, Hersteller und Betreiber von ORC-Anlagen, um sich durch intensive politische Interessenvertretung auf Bundes- und Länder¬ebene für eine verstärkte Nutzung der ORC-Effizienztechnologie einzusetzen. Gegenüber Energieversorgern und Genehmigungsbehörden setzt sich der ORC-Fachverband e.V. für seine Mitglieder ein.

Der ORC-Fachverband e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zum Wohle der Allgemeinheit und der Umwelt. Der ORC-Fachverband e.V. ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirt¬schaftlichen Zwecke. Der ORC-Fachverband e.V. setzt sich für fairen Wettbewerb und faire Wettbewerbsbedingungen für seine Mitglieder ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Stille Hunger: Innovative Pflanzenzüchtung ein Lösungsansatz ?Schöpfung bewahren ? verantwortungsvoll handeln?
Bereitgestellt von Benutzer: ORC-Fachverband
Datum: 25.09.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951169
Anzahl Zeichen: 2182

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Gloria
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 80983202

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ORC-Fachverband e.V. lädt zum Fachgespräch „Fördermöglichkeiten und Finanzierung von ORC-Anlagen“ in Essen ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORC-Fachverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung ...

Der ORC-Fachverband e.V. wird am 04.03.2013 in Lollar ein Fachgespräch zu den unter dem EEG gezahlten Einspeisevergütungen führen. Als Ergebnis aus diesem Gespräch werden wichtige Impulse für die Gesetzgebungstätigkeit des Deutschen Bundestages ...

ORC-Fachverband e.V. warnt vor Stromausfällen ...

Bereits vor einem Jahr erklärte der Präsident des ORC-Fachverbandes e.V. Herr Prof. Dr. Ing. Hans Jacobi „die Gefahr für flächendeckende Stromausfälle ist größer geworden!" Das an einem kalten Wintertag, bei dem Windstille in Norddeutsc ...

Alle Meldungen von ORC-Fachverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z