test.de-Flatrate: Stiftung Warentest startet neues Online-Preismodell

test.de-Flatrate: Stiftung Warentest startet neues Online-Preismodell

ID: 95150

test.de-Flatrate: Stiftung Warentest startet neues Online-Preismodell



(pressrelations) - >Das Online-Portal der Stiftung Warentest ? test.de ? bietet seinen Stammkunden ab sofort ein günstiges Abomodell an: Für 7,50 Euro im Monat können Nutzer alle Premium-Inhalte von test.de abrufen. Für Abonnenten der Zeitschriften test oder Finanztest kostet diese test.de-Flatrate nur 4,50 Euro im Monat, Abonnenten beider Zeitschriften erhalten sie kostenlos.

Die Flatrate-Nutzer haben damit jederzeit Zugriff auf alle aktuellen Testergebnisse der Stiftung Warentest und das gesamte Testarchiv seit dem Jahr 2000. Sie können unbegrenzt in den Datenbanken für Digitalkameras, Fernseher, Investmentfonds und Medikamente recherchieren und rund 150 Infodokumente runterladen. Zudem erhalten sie einen Preisnachlass von 20 Prozent auf ausgewählte Bücher und Software.

Mit der neuen Flatrate vereinfacht die Stiftung Warentest ihr Online-Preismodell erheblich. Die bisher angebotenen Tages-Flatrates (7,50 Euro), 28-Tages-Flatrates (15 Euro) und Jahres-Flatrates (70 Euro) entfallen komplett. Zudem wird der Zugang günstiger: Für den gleichen Betrag können Verbraucher nun einen vollen Monat statt nur einen Tag alle Inhalte freischalten.

Die test.de-Flatrate kann unter www.test.de/flatrate bestellt werden und ist monatlich kündbar. Sie kann mit Kreditkarte (Mastercard/Visa) und Paypal bezahlt werden, der Bezahldienstleister ClickandBuy folgt im Juli. Neben der Flatrate sind auch weiterhin Einzelabrufe möglich, sowie der Kauf eines vergünstigten Spar-Guthabens zum Abruf mehrerer Tests.

test.de gehört zu den führenden Anbietern von Bezahlinhalten im deutschsprachigen Web. Im Jahr 2008 besuchten 26,6 Millionen Besucher die Seite und riefen dabei 815.000 kostenpflichtige Inhalte für insgesamt 1,3 Millionen Euro ab. Wie alle Publikationen der Stiftung Warentest ist test.de komplett anzeigenfrei.


URL: www.test.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  optivo mit dem Systemarchitekten Michael Tamm  Milcom forciert Marktdurchdringung von Home-Control-Lösungen der Z-Wave Alliance-Mitglieder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95150
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"test.de-Flatrate: Stiftung Warentest startet neues Online-Preismodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z