Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EU-Agrarreform

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EU-Agrarreform

ID: 951529
(ots) - Der Kompromiss in der EU-Agrarpolitik ist
gefunden - was er vor Ort bedeuten wird, muss sich aber erst noch
zeigen. Denn einerseits gilt in der Gemeinschaft nun generell, dass
größere Agrarbetriebe etwas weniger Geld bekommen. Andererseits
jedoch besteht Spielraum, dass Deutschland eigene Förderwege geht.
Klar ist: Selbst wenn man findet, dass Familienhöfe die
naturverbundenere, mehr Arbeitsplätze bindende Landwirtschaft
darstellen, ist es naiv zu glauben, dass ein Wegsterben der Großen
zur Folge hätte, dass plötzlich etwa Dutzende Bauernfamilien Geld und
Lust haben, das Abenteuer der Gründung eines kleinen Hofes
einzugehen. Vielmehr würde erst recht internationalen Spekulanten Tür
und Tor geöffnet. Die Agrar-Strukturen haben in den verschieden
Teilen Deutschlands tiefe Wurzeln, die man nicht einfach kappen darf.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Der NRW-Haushalt und die Bundestagswahl =
von Lothar Leuschen Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Koalitionssuche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2013 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951529
Anzahl Zeichen: 1053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EU-Agrarreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z