La dolce vita – Italien muss nicht teuer sein
Geheimtipps für Camping- und Ferienhausfreunde am italienischen Idrosee
Italien muss nicht teuer sein. Urlaubsspaß in Italien, aktiv und individuell, mit Bergen und Seen und jeder Menge „dolce vita“ – das ist auch in schwierigeren Finanzzeiten möglich. Dafür hat AZUR Camping am italienischen Idrosee – dem kleinen Bruder des Gardasees - für Campingfreunde und Familien jetzt günstige Angebote.
Und beim See-Urlaub gibt es noch echte Geheimtipps: Der Idrosee gilt als „der kleine Bruder“ des Gardasees, er liegt in der Provinz Lombardei rund 35 Kilometer westlich des bekannten Sees. Der kleine, von schroffen Bergen umgebene, wunderbar ruhige Lago d’Idro ist ein blauer Fleck inmitten grüner Wälder und Wiesen. Eingebettet in ein weites Tal von steil ansteigenden Bergen, wird der Idrosee aufgrund der stabilen Windverhältnisse von Surfern und Seglern sehr geschätzt. Das Klima ist mild und sorgt für warme Sonnentage bis in den späten Herbst hinein, so dass der See auch viele Badefreunde hat. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich sowohl für Wanderer als auch für Mountainbiker in einer mit Pinien bewachsenen Bergwelt. Auch Badefreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: „Der Fluss Chiese, der von Norden nach Süden strömt, sorgt dafür, dass dem Idrosee ständig frisches Wasser zufließt. Dennoch erreichen die Wassertemperaturen im Sommer fast immer 24°C und selbst Anfang September macht das Baden im See noch richtig Spaß“, weiß Frank, der selbst mehrere Monate im Jahr vor Ort ist.
Die Berge können von den umliegenden Dörfern aus erkundet werden. Ob Wandern, Spazieren gehen, Klettern oder Freeclimbing – alles ist möglich. Wer sich auf den Weg macht, wird mit wunderschönen Aussichten belohnt und kann teilweise direkt über dem Wasser an Felsen klettern.
In den umliegenden Bergen bis hin zur Brenta sowie direkt am Idrosee finden sich zahlreiche Klettersteige. So liegt ein Klettergarten mit schönem Kindercanyon ganz in der Nähe des Campingplatzes (Infos: www.valsabbiaclimbing.it). Ein neu eingerichteter Klettersteig mit 400 Höhenmetern ist nur zwei Kilometer vom Campingplatz entfernt.
Vom Idrosee lassen sich Tagesausflüge nach Venedig oder Verona unternehmen. Der Lago d´Idro ist von Süddeutsch-land aus bequem in einer Tagesfahrt über den Brenner zu erreichen. Von München aus ist man beispielsweise in nur vier Stunden am Ziel.
In wirtschaftlichen Krisenzeiten für die Urlauber auch ein wichtiger Faktor: Ferien am Idrosee sind bis zu 30% preisgünstiger, als ein vergleichbarer Aufenthalt am großen Bruder Gardasee.
Der AZUR Campingplatz Rio Vantone befindet sich im Südosten des Sees. Der Vier-Sterne-Platz wurde vor einigen Jahren renoviert und ist ein idealer Ausgangspunkt für alle Wanderer, Kletterer und für Canyoning-Fans. Der Platz verfügt über eine eigene Surfschule und bietet neben Camping-Stellplätzen auch Bungalows, Zimmer und Appartements. Im Restaurant „La Tavola“ mit großer Sonnenterrasse kann man schlemmen und relaxen.
Weitere Infos zum Campingplatz am Idrosee gibt es im Internet unter www.azur-camping.de .
Stuttgart,10. Juni 2009
Ansprechpartner:
Oliver Frank, AZUR Freizeit,Kesselstr. 36 D-70327 Stuttgart Tel. +49 (0)711 - 40 93 - 500 Fax. +49 (0)711- 40 93 - 580 Internet: www.azur-camping.de eMail: of@azur-freizeit.de oder
Christiane Sohn, CS Communication, Brechtstraße 4 32257 Bünde Tel. +49 (0)5223 - 65 41 31 eMail: info@cscommunication.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Unternehmen:
Die AZUR Freizeit GmbH für Camping und Ferienanlagen wurde 1978 von Horst Frank gegründet AZUR Camping ist Europas größte süddeutsche Campingkette. Heute liegt die GmbH in den Händen von Oliver Frank. Der erste AZUR Campingplatz entstand 1961 am Idrosee in Oberitalien. Heute betreibt AZUR 16 Campingparks (www.azur-camping.de) mit Stellplätzen und dazugehörigen Unterkünften in Deutschland und Italien. Jährlich besuchen mehr als 100.000 Familien die AZUR Campingparks und Ferienzentren. Während der Hauptsaison kümmern sich insgesamt über 100 Mitarbeiter um die Gäste. Die AZUR Freizeit GmbH vermittelt zudem fast 100 Ferienunterkünfte (www.oberitalien.info). Die Vermittlung von Unterkünften und Stellplätzen auf fast 300 Campingplätzen in Europa (www.suncamp.de) runden seit 2003 die Angebotspalette und die Programmvielfalt der AZUR Freizeit GmbH ab.
Oliver Frank, AZUR Freizeit,Kesselstr. 36 D-70327 Stuttgart Tel. +49 (0)711 - 40 93 - 500 Fax. +49 (0)711- 40 93 - 580 Internet: www.azur-camping.de eMail: of(at)azur-freizeit.de
Christiane Sohn, CS Communication, Brechtstraße 4 32257 Bünde Tel. +49 (0)5223 - 65 41 31 eMail: info(at)cscommunication.de
Datum: 10.06.2009 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"La dolce vita – Italien muss nicht teuer sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CS Communication, Presse-&Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).