CyberArk präsentiert PIM Suite 8.0 mit neuer Master Policy Engine
Heilbronn, 26. September 2013 – Mit der Master Policy Engine hat CyberArk eine neue Lösung entwickelt, die eine zentralisierte und vereinfachte Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien für privilegierte Benutzerkonten ermöglicht. Die Lösung ist Bestandteil der Version 8.0 der Privileged Identity & Session Management (PIM) Suite, die ab sofort verfügbar ist.
Zentrale Vorteile der Master Policy Engine im Überblick:
* Vereinfachte Konzeption und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien für privilegierte Accounts
* Verbesserter Schutz der Unternehmens-IT durch Policy-gesteuerte Sicherung der privilegierten Accounts
* Schnelle und exakte Abbildung von definierten Richtlinien in einer technischen Lösung zur automatisierten Verwaltung privilegierter Accounts
* Schnelle Umsetzung von Compliance-Anforderungen aus Bestimmungen und Gesetzen wie PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) oder SOX (Sarbanes-Oxley Act)
* Umsetzung einer unternehmensweiten Policy mit der Möglichkeit, auch granulare Berechtigungen für administrative Tätigkeiten festzulegen.
Neben der Master Policy Engine enthält CyberArks Version 8.0 der PIM-Suite auch einen funktional erweiterten Universal Connector. Er deckt bei der Überwachung privilegierter Accounts und Sessions jetzt fast jede Komponente der IT-Infrastruktur ab, einschließlich Netzwerken, Servern, Hypervisoren, Datenbanken oder Applikationen. Auf Basis anforderungsspezifisch anpassbarer Anwendungen und mit über 200 Konnektoren unterstützt CyberArk mit seinen Lösungen nahezu alle aktuellen Enterprise-Systeme.
„Mit der Einführung der Master Policy Engine und den zusätzlichen Features des Universal Connector unterstreicht CyberArk erneut seine führende Rolle in der Bereitstellung von Lösungen zur Sicherung von kritischen Daten, Anwendungen und Infrastrukturen“, sagt Jochen Koehler, Regional Director DACH & Middle East bei Cyber-Ark in Heilbronn. „Und wir bieten Unternehmen damit eine Lösung, mit der sie Sicherheitsrichtlinien unternehmensweit effizienter umsetzen und verwalten können. Ein vereinfachtes und durchgängiges Policy-Management ist dabei bereits der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Sicherheit vor Insider-Angriffen oder Web-Attacken.“
Die Version 8.0 der Privileged Identity & Session Management (PIM) Suite von CyberArk ist ab sofort verfügbar.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CyberArk ist auf den Schutz vor fortschrittlichen Cyber-Attacken spezialisiert, die Schwächen in der Berechtigungsvergabe für privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme ausnutzen und damit das Unternehmen direkt ins Herz treffen. Mehr als 1.300 globale Organisationen, darunter ein Drittel der DAX-30- und 20 der Euro-Stoxx-50-Unternehmen, nutzen die Lösungen von CyberArk zum Schutz ihrer kritischen Daten, Infrastrukturen und Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Newton (Massachusetts, USA) und verfügt über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist CyberArk mit einem Standort in Heilbronn vertreten. Weitere Informationen unter www.cyberark.com, im Unternehmens-Blog unter www.cyberark.com/blog, auf Twitter unter (at)CyberArk sowie auf Facebook unter www.facebook.com/CyberArk.
CyberArk Software Ltd.
Jochen Koehler
Regional Director DACH & Middle East
Tel. +49-7131-6441095
Fax +49-7131-6441096
jochen.koehler(at)CyberArk.com
www.CyberArk.com
PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Management
Tel. +49-89-59997-708
Fax +49-89-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 26.09.2013 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952060
Anzahl Zeichen: 3308
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Schuller
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49-89-59997-708
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CyberArk präsentiert PIM Suite 8.0 mit neuer Master Policy Engine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CyberArk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).