Tatort Internet

Tatort Internet

ID: 952131
Abofallen - Die Landplage des InternetsAbofallen - Die Landplage des Internets

(firmenpresse) - Sie sind die Landplage des Internets. Hunderttausende Surfer fallen darauf hinein. Ein unvorsichtiger Klick und schon schnappen sie zu. Abofallen. Wie man in diesen Hinterhalt hineingerät und vor allem wie man ohne große Verluste wieder heraus kommt, erklärt der Fachanwalt für Informationstechnologie Stefan Lutz in seinem Ratgeber "Abofallen im Internet" aus der Reihe Beck kompakt (Verlag C.H.BECK).

Oberstes Gebot: Ruhe bewahren. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein Pfund Kaffee, und an der Kasse verlangt der Händler plötzlich 10.000 Euro. Auf Ihre berechtigte Frage nach dem erheblichen Preis erwidert dieser nur frech, auf der Rückseite der Verpackung sei deutlich darauf hingewiesen, dass Sie sich mit dem Kauf des Kaffees zur Abnahme eines PKWs verpflichten. "Das ist kein Witz, sondern ein Vergleich, den das Amtsgericht Marburg zog", kommentiert Rechtsanwalt Stefan Lutz. "Genau mit dieser Masche werden Internetnutzer von Abofallen-Betreibern abgezockt."

Kriminelle Machenschaften. "Die Betrüger lassen den Nutzer in dem Glauben, die Verwendung der dort bereitgehaltenen Angebote sei kostenlos", so Stefan Lutz. Auf den einschlägigen Seiten wird an sich kostenfreie Software wie etwa der Mozilla Firefox Browser zum Herunterladen angeboten, und auf die tatsächliche Kostenpflichtigkeit dieser Angebote wird entweder gar nicht, oder nur versteckt hingewiesen. "Hat der Nutzer das Angebot in Anspruch genommen und die Software heruntergeladen, ist der Vorgang zunächst vergessen. Das böse Erwachen kommt dann regelmäßig nach über zwei Wochen in Form einer Rechnung", warnt der IT-Recht-Experte. "Denn ein etwaig geschlossener Vertrag kann nur innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Zumindest wird dies seitens der Anbieter so behauptet und manche Verbraucher fallen darauf hinein und bezahlen bereitwillig, ohne weitere Fragen zu stellen", erklärt Stefan Lutz.

Die fiesen Fallen gibt es allerdings nicht nur im Internet. Im Zeitalter der Smartphones und Apps verlagert sich das Problem auch auf die mobile Welt. "Die Gefahr lauert nicht in den Apps selbst, sondern in den Werbebannern, die zur Finanzierung der kostenlosen Apps eingeblendet werden. Falls Sie auf ein solches Werbebanner klicken, kann dies dazu führen, dass Sie soeben ein vermeintliches Abo abgeschlossen haben. Denn Ihre Telefonnummer wird beim Klick mit übertragen und ermöglicht dem Anbieter so, eine Rechnung an Ihren Mobilfunkbetreiber zu übermitteln", alarmiert Rechtsanwalt Stefan Lutz. In allen Fällen ist richtiges, fristgerechtes Reagieren angesagt, mit dem man sich vor den haltlosen Forderungen der Abofallen-Mafiosis schützen kann.





Beck Kompakt Ratgeber
Stefan Lutz, Abofallen im Internet, Verlag C.H.BECK, 2013, 128 Seiten, kartoniert EUR 6,90, ISBN 978-3-406-65644-6, www.beck-shop.de/12554865.
Das Werk ist auch als eBook erhältlich.

Abdruckfrei. Belegexemplare erwünscht.
Gerne vermitteln wir für Interviews den Kontakt zu dem Autor. Für Verlosungsaktionen stellen wir Exemplare des Ratgebers zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.BECK zählt zu den großen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 9.000 lieferbare Werke, rund 70 Fachzeitschriften sowie jährlich bis zu 1.500 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte juristische Bücher wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" sowie die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch zahlreiche praktische Ratgeber für Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck unter anderem mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und auf Facebook aktiv. In diesem Jahr feiert C.H.BECK sein 250-jähriges Bestehen.



PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.BECK oHG / Franz Vahlen GmbH
Katharina Schulz
Wilhelmstraße 9
80801 München
Katharina.Schulz(at)beck.de
089/38189-666
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Benchmark-Projekt beleuchtet IT-Dienstleister im Messewesen Panda Security sponsert Cyber-Thriller?Open Windows?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952131
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tatort Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.BECK oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günter Kopietz verlässt Verlag C.H.BECK ...

Dr. Hans Dieter Beck hat am Dienstag den Führungskräften und Mitarbeitern des Verlages C.H.BECK mitgeteilt, dass Günter Kopietz, Verlagsbereichsleiter Marketing und Vertrieb, das Unternehmen verlassen wird. Herr Dr. Beck hat darüber sein großes ...

Erreichen, was ich wirklich will ...

"Es muss sich unbedingt was ändern!" ist ein Satz, der täglich unzählige Male geseufzt wird. Doch statt etwas dafür zu tun, bleibt es beim Jammern. Viele Menschen schieben ihre Ideen, Vorstellungen und Hoffnungen schnell beiseite. Sie g ...

Erfolgsrezept: Networking ...

Was man braucht, um erfolgreich zu sein, ist eine große Portion Vitamin B. Damit ist hier nicht die Vitamingruppe gemeint, die den Stoffwechsel anregt und unsere Zellen auf Hochtouren arbeiten lässt. Vielmehr geht es um Beziehungen - um persönlich ...

Alle Meldungen von Verlage C.H.BECK oHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z