Astana Operaöffnet der Welt ihre Tore
ID: 952156
Am 3. Oktober 2013 wird in der kasachischen Hauptstadt Astana das
grösste Theater Eurasiens, die "ASTANA OPERA", eröffnet. Der Bau des
drittgrössten Opernhauses der Welt wurde von Meistern aus Italien,
Deutschland, der Schweiz und der Tschechischen Republik realisiert.
Eine multimediale Pressemitteilung finden Sie hier:
http://www.multivu.com/mnr/62434-astana-opera-house-grand-opening
Das unter Verwendung modernster Technik konstruierte kolossale
Theatergebäude erlaubt auf seiner mehr als 1000 Quadratmeter grossen
Bühne die Umsetzung von Aufführungen jeglicher Grösse. Die Kulisse
schliesst zwei seitliche "Taschen" und arerscene ein. Auf der
tiefsten Ebene unter der Bühne befindet sich die Halle mit dem
automatischen Steuerungssystem. Der Orchestergraben ist für 120
Musiker ausgelegt. Experten aus Deutschland lieferten die
Bühnenausrüstung, italienische Meister waren für die Akustik
verantwortlich. Der Zuschauerraum des Theaters wurde nach
italienischem Vorbild entworfen und umfasst 1250 Plätze. Die
Haupthalle ist mit dekorativem Laubsägegitterwerk verziert, und die
Holz- und Messingvertäfelung sorgt für eine ausgezeichnete Akustik.
Die gleiche Technologie ist auch in den insgesamt 26 Probebereichen
des Theaters zu finden, die verschiedene Grössen, genauer gesagt,
verschiedene Quadratmeterzahlen aufweisen. Darüber hinaus verfügt das
Theater über mehr als 60 Maskenräume. Das Theaterfoyer bietet einen
faszinierenden Anblick. Es ist mit verschiedenfarbigem Marmor
ausgekleidet, das in vielen geometrischen Mustern verschlungen ist.
Der Fries auf dem Balkon zeigt stilisierte kasachische Verzierungen.
Die Wandmalerei auf der einen Seite ist ein Mal zu Ehren der Natur
Kasachstans - dem Scharyn Nationalpark - und auf der anderen Seite
befinden sich malerische Ansichten aus dem kasachischen
Naturschutzgebiet Burabaj. Die Theaterfassade ist nicht weniger
spektakulär: Zu beiden Seiten des Haupteingangs sind
Musikerskulpturen platziert, die für Kasachstan typische Instrumente
- den Kobys und Zhetygen - spielen. Den Giebel schmückt eine
traditionelle Quadriga, die von Saka Tsarina Tomiris gefahren wird.
Als Prämierenaufführung zeigt die "ASTANA OPERA" Giuseppe Verdis
Oper "Attila". Musikalischer Direktor und Dirigent - Valery Gergiev
(Mariinski-Theater, St. Petersburg).
Regie - Pier Luigi Pizzi (Teatro dell'Opera di Roma, Italien).
Die Titelrolle der Oper, die eine Kombination aus vokaler "Stärke"
und das exquisite sängerische Können eines Virtuosen erfordert, wird
von Ildar Abdrazakov übernommen, der zu Recht als einer der
weltbesten Interpreten der Rolle des "Attila" angesehen wird.
Das Kulturereignis von Weltrang - die Geburt des Theaters "ASTANA
OPERA" - wurde dank einer persönlichen Initiative des Präsidenten der
Republik Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, ermöglicht
Kontakt: Tatyana Burlakova, tatyana77750@mail.ru, +7-701-998-54-66
Video:
http://www.multivu.com/mnr/62434-astana-opera-house-grand-opening
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952156
Anzahl Zeichen: 3395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Astana, Kasachstan
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astana Operaöffnet der Welt ihre Tore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astana Opera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).