Sound Studies bringt „schau 09“ zum Klingen
UdK-Sound Design auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin am 1. Juli 2009
www.udk-berlin.de/soundstudies
Masterstudium mit Praxisnähe
Die Universität der Künste Berlin (UdK) reagiert mit dem international einzigartigen Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation auf den wachsenden Bedarf an professionellen Sounddesignern. Auf dem Lehrplan stehen neben fundierten theoretischen Grundlagen vor allem Praxisprojekte, wie zum Beispiel die Entwicklung des Sound Designs für die „schau 09“ auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. In Kooperationsprojekten mit Unternehmen aus der Wirtschaft entwickeln die Studierenden zum Beispiel innovative Klangkonzepte und Ideen zum Corporate Sound. Auf öffentlichen Ausstellungen präsentieren sie ihre künstlerischen Arbeiten einem breiten Publikum. Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de/soundstudies
“schau 09”: Fashion und Sound von der UdK Berlin auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Mittwoch, 1. Juli 2009 • 22 Uhr
Bebelplatz • 10117 Berlin (Mitte)
Hör- und Sehprobe • nach der „schau 09“ online unter www.udk-berlin.de/soundstudies
Link zum Studiengang Modedesign: www.design.udk-berlin.de/modedesign
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sound
sound-studies
sound-design
schau
udk
universitaet-der-kuenste-berlin
mercedes
benz
fashion-week
masterstudium
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sound Studies – Akustische Kommunikation im Überblick
Der Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation ist ein Weiterbildungsangebot des Zentralinstituts für Weiterbildung (ZIW) an der Universität der Künste Berlin. Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventen und Berufspraktiker im Bereich Klang und läuft seit April 2006 an der UdK Berlin. Der Studiengang umfasst die vier Teilfächer Klanganthropologie und Klangökologie, Experimentelle Klanggestaltung, Auditive Mediengestaltung und Akustische Konzeption. Sound Studies läuft vier Semester und führt zum international anerkannten Abschluss „Master of Arts“. Ausgebildet werden Klanggestalter und -berater für die Bereiche Neue Medien, Werbung, Publizistik, Design, Kunst, Architektur und Musik.
Das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) bündelt die Weiterbildungsangebote der Universität der Künste Berlin sowie ausgewählte Angebote der Kunsthochschule Weißensee, der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Seit April 2007 bietet das Zentralinstitut für Weiterbildung Masterstudiengänge, Sommeruniversitäten wie den Digitalen Sommer, universitäre Zertifikatskurse und Hands on Sessions für Unternehmen an. Alle Informationen unter www.udk-berlin.de/ziw
Nancy Buro
Stilblüte Kommunikation
Böckhstr. 21, 10967 Berlin
Tel: 030 / 69 56 84 84
Mail: buro(at)stilbluete.com
Datum: 10.06.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nancy Buro
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 69 56 84 84
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sound Studies bringt „schau 09“ zum Klingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stilblüte Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).