Neue Version erweitert Funktionsvielfalt bei Lavid-F.I.S. 4
Unternehmen beschleunigen interne Prozesse mit neuer Version der Firmeninformationssoftware Lavid-F.I.S. 4
Mit der neuen Version lassen sich Belege jetzt noch leichter buchen und offene Posten übersichtlich verwalten. Lavid-F.I.S. 4 erfasst jetzt Kontoauszüge und zu jeder Zahlung beliebige Rechnungen. Auch kann eine Rechnungsnummer für mehrere Zahlungen hinterlegt werden. Die Sachbearbeiter der Buchhaltung rechnen also nicht mehr manuell zusammen, sondern überlassen dies der Software. Eingegangene Zahlungen werden nun aus den CSV-Dateien der Bank oder Buchungslisten des Fibu-Programmes importiert, so dass offene Posten sehr schnell und zeitsparend ausgebucht werden. Der komplette manuelle Buchungsvorgang entfällt. Beim Import bucht Lavid-F.I.S. eindeutig zuzuordnende Abbuchungen oder Zahlungen direkt aus, unklaren Buchungen muss nur noch die passende Rechnungsnummer zugeordnet werden. Diese neue Funktion spart dem Anwender einige Stunden Buchungsaufwand im Monat.
Neben den neuen Zusatzfunktionen weist die Version 4 auch ein vereinfachtes Handling auf. Der Anwender passt jetzt die Benutzeroberfläche an die Bedürfnisse seiner Arbeitsprozesse individuell an und ergänzt oder entfernt einzelne Menüpunkte. Arbeitsabläufe laufen so einfacher und schneller ab, da nicht mehr zwischen verschiedenen Oberflächen gewechselt werden muss. Die Software-Spezialisten von Lavid haben bei der neuen Version eine Vielzahl von Klicks und Eingaben auf einen Mausdruck reduziert. Mittels neuer Register ist es nun möglich, mehrere Programmpunkte gleichzeitig geöffnet zu halten. Der Anwender kann beispielsweise während er ein Angebot schreibt, schnell auf eingehende Anrufe von Kunden reagieren, ohne seinen anderen Arbeitsschritt unterbrechen zu müssen. Um den Workflow noch effektiver zu gestalten, enthält Lavid-F.I.S. auch ein Eskalationsmanagement. Neue Erinnerungen stellt die Software in einem separaten, deutlich hervorgehobenen Reiter dar. Dabei können unterschiedlichen Aufgaben, beispielsweise „Lieferung", jeweils verschiedene Stati zugeordnet werden. Dieser Status gibt an, ob die Aufgabe noch offen ist, welche Priorität sie hat und zu welchem Termin sie erledigt sein muss. Die Software erinnert den Anwender zu einem festgelegten Termin an diese Aufgaben und steigert die Prioritätsstufen von Tag zu Tag automatisch, so dass ältere Anfragen in ihrer Wichtigkeit steigen. Der Bearbeiter behält so immer den Überblick, welche Aufträge noch zu bearbeiten sind. Die Demo-Version des Upgrades steht auf der Unternehmens-Webseite unter www.lavid-software.de zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lavid Software GmbH ist 2007 aus den 1996 gegründeten EDV-Diensten Thorsten Lavid entstanden. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Arbeitsprozessoptimierung. Sieben feste und zahlreiche freie Mitarbeiter sorgen dafür, dass modernste Kommunikationstechnologie Unternehmensprozesse optimal abbildet und das Personal von lästigen Routineaufgaben bestmöglich entlastet. Die Software von Lavid passt sich dabei den individuellen Kundenanforderungen an. Passende Lösungen wurden bereits in zahlreichen Bereichen realisiert: Für Lagerverwaltung, Dokumentenverwaltung, Auftragsverwaltung, Produktionssteuerung, Disposition, Arbeitszeiterfassung, Serienmails, Kalkulation und vieles mehr. Referenzen von Lavid Software sind unter anderem: Deutsche Post AG, EF-Express GmbH, Spektral Druck, TAWECO, Steuber GmbH und Kubiak Transport Logistik KG.
Lavid Software GmbH
Herr Thorsten Lavid
Bismarckstraße 63-65
41061 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61 / 2 93 56 - 0
Fax: 0 21 61 / 2 93 56 - 15
eMail: info(at)lavid-software.net
Internet: http://www.lavid-software.net
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Dennis Pfeifer
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: d.pfeifer(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 10.06.2009 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95227
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Lavid
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 2 93 56 - 0
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version erweitert Funktionsvielfalt bei Lavid-F.I.S. 4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lavid Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).