IDACON 2009: Zum inzwischen 9. Mal treffen sich Datenschützer aus ganz Deutschland auf dem WEKA-Kon

IDACON 2009: Zum inzwischen 9. Mal treffen sich Datenschützer aus ganz Deutschland auf dem WEKA-Kongress

ID: 95249

Kissing, 10. Juni 2009 – Die Bedeutung des Datenschutzes steigt auf Grund technischer Entwicklungen stetig an. Durch Internet, Email, Computer und Video sind Datenerfassung, Datenweitergabe und -analyse einfach geworden. Der Schutz personenbezogener Daten gerät zunehmend in Gefahr, dies wird spätestens durch die sich häufenden Skandale hinsichtlich Mitarbeiterüberwachungen oder Kundendatenweitergaben durch deutsche Großunternehmen ersichtlich. Das Outsourcing von IT-Dienstleistungen in Regionen, in denen europäische Vorschriften nicht gelten, verstärkt diese Probleme zusätzlich. Und auch hinsichtlich des Berufsrechts des Datenschutzbeauftragten sind viele Fragen offen. Wohin geht die Reise? Dies beantworten Datenschutz-Experten unter der Leitung von Regierungsvizepräsident von Mittelfranken Dr. Eugen Ehmann im Rahmen der IDACON 2009, die am 06. - 08. Oktober 2009 in Würzburg stattfindet.



Dr. Eugen Ehmann, Regierungsvizepräsident von Mittelfranken, führt durch das Programm Dr. Eugen Ehmann, Regierungsvizepräsident von Mittelfranken, führt durch das Programm

(firmenpresse) - Die IDACON hat sich zu einem Branchentreff entwickelt. Datenschützer aus ganz Deutschland treffen sich zum inzwischen neunten Mal auf dem WEKA-Kongress für Datenschutzbeauftragte zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Datenschutz-Experten berichten dort aus ihrem beruflichen Alltag aus Rechtsanwaltskanzleien und Consultingunternehmen, bei Aufsichtsbehörden, der Deutschen Post World Net sowie der Max-Planck-Gesellschaft und die Agenda deckt ein weites Themenspektrum ab. So wird es Vorträge zu Datendiebstahl & Computerbetrug, zum Berufsrecht des Datenschutzbeauftragten, zu datenschutzrechtlichen Auswirkungen des Grid Computing und des Cloud Computing, zu Penetrations-Tests, zu Binding Corporate Rules (BCRs) und zum richtigen Umgang mit Auskunftsersuchen von Betroffenen geben. Die Teilnehmer erfahren Aktuelles zum Thema Videobeobachtung aus Sicht der Aufsichtsbehörde, erhalten Informationen zu technischen Möglichkeiten und rechtlichen Probleme bei externen IT-Diensten sowie zur Behandlung der privaten Nutzung von Internet und E-Mail.
Am dritten Kongresstag können die Teilnehmer in Intensivseminaren ihre Kenntnisse vertiefen und erhalten Hilfestellungen zur praxisnahen Umsetzung. Dabei haben sie die Wahl aus folgenden vier Themen:
- Internationaler Datentransfer – grenzüberschreitenden Datenaustausch rechts- und datenschutzkonform gestalten
- Der betriebliche Datenschutzbeauftragte als Berater - Self-Management und Projektintegration
- IT-Recht für Datenschutzbeauftragte
- Datenschutz & Marketing – was ist erlaubt, was darf ich zukünftig?
Der zweitägige Kongress findet vom 06./07. Oktober 2009 in Würzburg statt. Die Teilnahme kostet 1.190,- Euro zzgl. MwSt. pro Person. Bei zusätzlicher Buchung eines Intensivseminars am 08. Oktober belaufen sich die Kosten auf 1.490,- zzgl. MwSt. pro Person.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kon-gressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruk-tion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 900 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2008 einen Umsatz von 136 Millionen Euro. WEKA Business Information



Leseranfragen:

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG,
Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Kundenservice: 0 82 33.23-40 02
Fax: 0 82 33.23-5 74 41
E-Mail: akademie(at)weka.de
www.weka-akademie.de/



PresseKontakt / Agentur:

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle,
Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, isabelle.ruhrmann(at)weka.de, www.weka.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  »fit für die wirtschaft in der Finanzkrise besonders wichtig Stellenanzeigen Flatrate - eRecruiting zum FestPreis setzt sich durch
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleRuhrmann
Datum: 10.06.2009 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95249
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233.23-7187

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IDACON 2009: Zum inzwischen 9. Mal treffen sich Datenschützer aus ganz Deutschland auf dem WEKA-Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z