Das Kompetenzzentrum Virtuelles Fahrzeug entscheidet sich für MD Adams als Standard für Mehrkörpersimulation
Internationales Forschungszentrum für Systemoptimierung von Fahrzeugen stellt um auf multidisziplinäre Simulation
Als unabhängiges Forschungszentrum ist das Kompetenzzentrum ViF an laufenden Entwicklungsprojekten in der Automobilindustrie beteiligt, die den Einsatz von Technologien wie MD Adams erforderlich machen. Im Auftrag von Automobilherstellern führt das ViF komplexe Mehrkörpersimulationen in seinem neu eingerichteten NVH-Zentrum durch; in diesem Kontext sind Anwendungen für multidisziplinäre, gekoppelte MKS-/Struktursimulationen unverzichtbar.
Das ViF ist ein unabhängiges, internationales Zentrum für Forschung und Entwicklung in der Automobilindustrie. Es fungiert als Bindeglied zwischen akademischer Forschung und den Anforderungen industrieller Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Das Partnernetzwerk umfasst mehr als 45 internationale Industriepartner, darunter führende OEMs, Tier-1- und Tier-2-Zulieferer und Softwareanbieter, und mehr als 35 Hochschulinstitute weltweit. Ziel der Forschungstätigkeit als Hauptarbeitsgebiet ist die multidisziplinäre Optimierung. Hierbei wird ein integrierter Ansatz verfolgt, um das vollständige Optimierungspotenzial in allen Bereichen der Fahrzeugentwicklung ausschöpfen zu können.
"Zum Forschungs- und Partnernetzwerk des ViF gehören viele führende OEMs, und jeder dieser Partner ist auf modernste Softwarewerkzeuge angewiesen. Als Teil der multidisziplinären (MD) Lösungen von MSC unterstützt MD Adams die direkte und nahtlose Einbindung von Struktursimulationen. Für uns ist es schlichtweg unverzichtbar", so Franz-Markus Reich, Bereichsleiter NVH bei ViF.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MSC.Software (NASDAQ: MSCS) entwickelt und vertreibt Simulationssoftware und Services für Computer Aided Engineering (CAE) im Bereich der virtuellen Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und beschäftigt heute weltweit 1000 Mitarbeiter in 23 Ländern. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.
MSC.Software
Syllvett Pommer
Am Moosfeld 13
81829
München
syllvett.pommer(at)mscsoftware.com
089 431987-486
http://www.mscsoftware.com
Datum: 10.06.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Pommer
Stadt:
München
Telefon: 089 431987-0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Kompetenzzentrum Virtuelles Fahrzeug entscheidet sich für MD Adams als Standard für Mehrkörpersimulation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC.Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).