Vodafone sammelt 175.000 Alt-Handys ein: Recycling für den guten Zweck

Vodafone sammelt 175.000 Alt-Handys ein: Recycling für den guten Zweck

ID: 95293

Vodafone sammelt 175.000 Alt-Handys ein: Recycling für den guten Zweck



(pressrelations) - >Düsseldorf/Eschborn, 10. Juni 2009. In Deutschland ist jedes Handy im Schnitt 18 bis 24 Monate im Einsatz. Danach wird es ausgemustert und durch ein neues Gerät ersetzt. Schätzungen zufolge entstehen so pro Jahr 5000 Tonnen Elektroschrott ? eine Gefahr für die Umwelt. Schutz bieten effiziente Recycling-Programme. Und diese können sogar einem guten Zweck dienen.

So hat Vodafone Deutschland im Geschäftsjahr 2008/09 mehr als 175.000 Alt-Handys eingesammelt und für jedes abgegebene Mobiltelelfon eine Spende an soziale Einrichtungen und gemeinnützige Institutionen gezahlt. Rund 170.000 Euro sind so zwischen April 2008 und März 2009 zusammengekommen.

Bereits seit sieben Jahren können Vodafone-Kunden und auch alle anderen Handy-Besitzer ihre ausgemusterten Mobiltelefone in den Shops des Unternehmens abgeben und umweltschonend entsorgen. Ein Teil der Altgeräte wird für die Weiterverwendung in Schwellen- und Entwicklungsländern fit gemacht. Alle Handys, mit denen man nicht mehr telefonieren kann, durchlaufen einen Recycling-Prozess: So werden sie in wiederverwendbare Einzelteile zerlegt und umweltgerecht verwertet.

Von den 175.000 Alt-Handys, die im Geschäftsjahr 2008/09 gesammelt wurden, konnte die Hälfte für die Wiederverwendung aufbereitet werden. Der Rest wurde recycelt.

Als erster Netzbetreiber in Deutschland hat Vodafone 2002 ein Recycling-Programm gestartet. Seitdem führte die Düsseldorfer Mobilfunkgesellschaft mehrere hunderttausend Alt-Handys in den Rohstoffkreislauf zurück. Gleichzeitig spendete das Unternehmen über eine Million Euro für gemeinnützige Organisationen.

Im Geschäftsjahr 2008/09 haben unter anderem die Clown-Doktoren in Wiesbaden, die Ärztliche Beratungsstelle gegen Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund, der Naturschutzbund Deutschland sowie die Hamburger Tafel Spenden von jeweils über 10.000 Euro erhalten.

Vodafone Deutschland ist aber nicht nur bei der umweltgerechten Handy-Verwertung aktiv. Parallel gibt es auch ein Recyclingprogramm für IT-Equipment, Tonerkartuschen sowie Tintenpatronen aus Druckern, Faxgeräten und Kopierern.



So wurden bei Vodafone Deutschland zwischen April 2008 und März 2009 mehr als 4.700 ausgediente PCs, Notebooks, Drucker sowie Scanner eingesammelt und davon rund 54 Prozent wiederverwertet. Außerdem konnten im Unternehmen fast 2.300 Tonerkartuschen und Tintenpatronen dem Verwertungsprozess zugeführt werden. Recyclingquote: 63 Prozent.


Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Marion Stolzenwald
Vodafone Deutschland
Externe Kommunikation
T: +49 211 533-6653

Thomas Rompczyk
Arcor AG
Pressestelle
T: +49 69 2169-3331
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für Schulen: Neue Informationstechnik ohne herkömmliche PCs
	Beta Systems informiert über IT-Security und Compliance-Lösungen auf dem 2. Vienna Business Breakfast am 24. Juni 2009 in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2009 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95293
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vodafone sammelt 175.000 Alt-Handys ein: Recycling für den guten Zweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z