Xerox Supplies Services: Mit Cloud-basierter Lösung Business sichern
Xerox baut sein Angebot aus und bietet Fachhändlern mit Xerox Supplies Services (XSS) ab sofort eine Cloud-basierte Lösung.
Xerox Supplies Services ist einfach zu bedienen und kann remote als Desktop-Anwendung auf einem oder mehreren PCs oder Macs installiert werden. Das Programm erkennt automatisch kompatible Systeme und überprüft die Tonerkartuschen und andere Verschleißteile. Sowohl Reseller als auch Kunden können jederzeit auf die Echtzeitdaten zugreifen.
Mit der Xerox Lösung lassen sich Tonerkartuschen und Verschleißteile fortlaufend beobachten und nachbestellen. Dadurch wird der administrative Aufwand minimiert, der sich traditionell bei aufwändigen Liefertransaktionen mit geringen Margen ergibt. Xerox Supplies Services unterstützt Kunden und Partner mit den notwendigen Informationen, gibt Transparenz und hilft Kosten zu reduzieren.
XSS ist Teil des umfassenden Angebots, mit dem Xerox Kunden dabei unterstützt, ihre Druckumgebungen möglichst effizient zu verwalten. Dazu gehören auch die Xerox Print Services und Xerox Partner Print Services, die Unternehmen dabei helfen, sicher, produktiv und kosteneffizient zu arbeiten.
Zu den ersten Fachhändlern/Partnern, die XSS umsetzen, gehört CNW in Augsburg, Geschäftsführer Dominik Märzluft: "Das Xerox Supplies Services-Angebot hilft uns dabei, unsere Ressourcen effektiv einzusetzen. Zudem können wir mit XSS unseren Kunden wertvolle Informationen und kostengünstigere Angebote bieten, die ihre Loyalität zu uns stärkt."
Matthias Hilbert, Regional Business Manager DACH bei Xerox: "Gerade kleineren und mittelständischen Unternehmen stehen oft nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung. Durch Xerox Supplies Services können sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und müssen sich nicht mehr um die Wartung ihrer Drucksysteme sorgen. Sie können so Zeit und Kosten reduzieren und gleichzeitig ihre Produktivität steigern."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
xerox-supplies-services-xss
netzwerkdrucker
multifunktionssysteme
xerox-print-services
xerox-partner-print-services
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Xerox Deutschland
Xerox Deutschland ist die deutsche Geschäftseinheit von Xerox. Der Unternehmenssitz befindet sich in Neuss. Seit der Erfindung der Xerografie vor 75 Jahren haben die Mitarbeiter von Xerox Unternehmen dabei unterstützt, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Heute ist Xerox weltweit führend in den Bereichen Business Process Outsourcing und Dokumenten-Management. Mit den Lösungen unterstützt Xerox Unternehmen jeder Größe dabei, effizienter zu arbeiten und sich somit auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norwalk, Connecticut, USA, beschäftigt weltweit mehr als 140.000 Mitarbeiter, die Kunden in 160 Ländern mit Technologien, Expertise und Dienstleistungen unterstützen ? angefangen bei kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu weltweit aufgestellten Konzernen sowie der Öffentlichen Verwaltung. Weitere Informationen sind unter www.xerox.de, http://news.xerox.de oder http://www.realbusiness.com verfügbar.
Xerox Europe, die europäische Geschäftseinheit von Xerox, hat Fertigungs- und Logistik-Standorte in Irland, England und den Niederlanden. Darüber hinaus befindet sich in Grenoble in Frankreich das Xerox Research Centre Europe, die europäische Forschungs- und Entwicklungseinrichtung von Xerox.
Weitere Informationen finden Sie unter www.xerox.de.
Herzog-Wilhelm-Str. 26, 80331 München
Datum: 27.09.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953063
Anzahl Zeichen: 2514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Zumbrägel
Stadt:
--
Telefon: (089) 230 316-23
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Xerox Supplies Services: Mit Cloud-basierter Lösung Business sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xerox GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).