Zahl der Woche: 34 Prozent der Smartphone-Nutzer halten ihre Geräte für nicht ausreichend geschützt (BILD)
ID: 953596
Eine aktuelle forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen
zeigt: Das Vertrauen in mobile Sicherheitsprogramme muss noch wachsen
- jeder Dritte sieht Sicherheitslücken. Dementsprechend vorsichtig
reagieren Smartphone-Besitzer: 73 Prozent öffnen auf ihren mobilen
Geräten keine E-Mail-Anhänge von unbekannten Absendern. 69 Prozent
sind bei der Weitergabe persönlicher Daten sehr vorsichtig, 61
Prozent nutzen nur sichere Passwörter. Das ergab eine aktuelle
forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen im Auftrag von
CosmosDirekt unter 1.009 Internetnutzern zwischen 18 und 65 Jahren.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
www.cosmosdirekt.de/presseinformationen-unzureichender-handy-schutz
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder
haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Pressekontakt:
Nicole Canbaz
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681/966 7147
E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953596
Anzahl Zeichen: 1158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche: 34 Prozent der Smartphone-Nutzer halten ihre Geräte für nicht ausreichend geschützt (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt zahlderwoche2013-40-34-smartphones-unzureichenderschutz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).