KOBIL Datensafe schützt Know-how vor NSA-Spionage
IT-Sicherheitshersteller bietet mit mIDentity 4smart data storage einen NSA-freien Datensafe an
KOBIL mIDentity 4smart data storage benötigt weder Installation noch Konfiguration. Anwender stecken das Gerät in den PC ein, die sichere Onboard-Applikation wird automatisch in einer geschützten Laufzeitumgebung gestartet und fragt nach der Benutzer-PIN. Nach Eingabe der gültigen PIN, wird auf den mIDentity wie auf einen USB-Stick zugegriffen, der jedoch sicher verschlüsselt ist. Sämtliche Datenübertragungen werden durch einen Onboard AES-Chip direkt ver- und entschlüsselt. Der AES-Chip ist von KOBIL selbst entwickelt, d. h. die AES-Implementierung kommt vollständig von KOBIL und besitzt somit keine Hintertüren, über die sich Geheimdienst andocken können. So können Daten einfach auf den mIDentity kopiert und in der Tasche mitgeführt werden. Im Falle des Verlusts oder Diebstahls des mIDentity, ist niemand in der Lage, auf die Dateien zuzugreifen. Im Hinblick darauf, dass Geheimdienste auf Informationen jeglicher Art zugreifen können, bietet der hochsichere Datensafe mIDentity allen Unternehmen eine Lösung, die Daten und Know-how vor Industriespionage schützt. KOBIL mIDentity 4smart data storage ist eine Out-of-the-box-Lösung. Alle Applikationen werden vom sicheren Gerätespeicher aus gestartet und ausgeführt.
Momentan wird mIDentity als sicherer USB-Datenträger nach Common Criteria vom BSI evaluiert. Die Zertifizierung soll vorrausichtlich Ende 2013 abgeschlossen sein.
KOBIL mIDentity 4smart data storage wird in Kürze auch über ausgewählte Online-Shops verfügbar sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite: www.KOBIL.com.
KOBIL ist Marktführer und trendsettender Hersteller von mobilen und hochkomplexen IT-Sicherheitslösungen im Bereich der digitalen Identität. KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. KOBIL erfüllt die Standards USB, NFC, EMV-CAP, ISO 7816, ISO 9001 und ISO 14443. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie, OTP, PKI (= digitale Zertifikate) sowie im Bereich Sicherheit für mobile Plattformen wie Android, iPhone etc. sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. 40 Prozent der KOBIL Belegschaft ist in der Entwicklung, im Hauptsitz Worms, tätig. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. Über 1.5 Mio. KOBIL mIDentity und über 8 Mio. KOBIL Chipkartenterminals sind weltweit im Einsatz. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie T-Systems, ZDF, Basler, DATEV, GAD, IBM, Bank-Verlag Gruppe, Commerzbank, Sparkassen, Postbank, Migros, UBS, Société Générale, Isbank,- und auch Homeland Security USA, Bundesnetzagentur und Deutscher Bundestag nutzen KOBIL Technologien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KOBIL ist Marktführer und trendsettender Hersteller von mobilen und hochkomplexen IT-Sicherheitslösungen im Bereich der digitalen Identität. KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. KOBIL erfüllt die Standards USB, NFC, EMV-CAP, ISO 7816, ISO 9001 und ISO 14443. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie, OTP, PKI (= digitale Zertifikate) sowie im Bereich Sicherheit für mobile Plattformen wie Android, iPhone etc. sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. 40 Prozent der KOBIL Belegschaft ist in der Entwicklung, im Hauptsitz Worms, tätig. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. Über 1.5 Mio. KOBIL mIDentity und über 8 Mio. KOBIL Chipkartenterminals sind weltweit im Einsatz. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie T-Systems, ZDF, Basler, DATEV, GAD, IBM, Bank-Verlag Gruppe, Commerzbank, Sparkassen, Postbank, Migros, UBS, Société Générale, Isbank,- und auch Homeland Security USA, Bundesnetzagentur und Deutscher Bundestag nutzen KOBIL Technologien.
Datum: 30.09.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953850
Anzahl Zeichen: 3804
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Worms
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOBIL Datensafe schützt Know-how vor NSA-Spionage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOBIL Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).