Preiswerter Zusatzwohnraum unterm Dach- Die besten Tipps für den Dachausbau

Preiswerter Zusatzwohnraum unterm Dach- Die besten Tipps für den Dachausbau

ID: 95401

Ob als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer - ein ausgebautes Dachgeschoss bietet schon für wenig Geld eine Fülle an cleveren Nutzungsmöglichkeiten. Worauf es beim Dachausbau ankommt, verraten die Experten des Online-Portals dach.de.



Unter dem Dach lang gehegte Wohnträume erfüllen Unter dem Dach lang gehegte Wohnträume erfüllen

(firmenpresse) - Das Dachgeschoss lässt sich auf vielfältige Weise als zusätzlicher kostengünstiger Wohnraum nutzen, vom lauschigen Heimkino bis zur sinnlichen Wellness-Oase. Dachwohnfenster bzw. Gauben, die wertvolles Tageslicht unter die Schräge lassen, sind ausschlaggebend für den nötigen Wohnkomfort bzw. ein stimmiges Ambiente so die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach. Des Weiteren zwingend notwendig: eine zuverlässige Dämmung, denn nur moderne Dämmstoffe gewährleisten das ganze Jahr über ein angenehmes Wohnraumklima, indem sie den Dachraum Sommers wie Winters vor Überhitzung bzw. Kälte schützen.

Unter dem Dach können sich Bauherren schon für wenig Geld lang gehegte Wohnträume erfüllen: Wie wäre es z.B. unter der Schräge mit einem behaglichen Schlafzimmer, mit freiem Blick auf den funkelnden Sternenhimmel? Oder einem ungestörten Paradies zum Spielen und Toben für den Nachwuchs? Das Dachgeschoss bietet für Groß und Klein ausreichend Raum zur freien Entfaltung. Und auch die nötige Ruhe für konzentriertes Arbeiten - etwa im eigenen Home Office - ist hier garantiert.

Moderne Dachwohnfenster bzw. Gauben sorgen für den nötigen Lichteinfall, zugleich bilden sie die Grundlage für eine hohe Wohnqualität unter der Schräge, wie die dach.de-Experten betonen. Hereinströmendes Tageslicht unter dem Dach lässt die Räumlichkeiten sofort heller, freundlicher und vor allem geräumiger erscheinen. Mehr Lichteinfall ist gleichbedeutend mit mehr Lebensqualität.

Gauben haben unter anderem den Vorteil, dass sich durch diese - insbesondere unter flacher geneigten Dächern - schnell zusätzliche Stehhöhe gewinnen lässt und sich der Einbau weiterer senkrecht stehender Fenster entsprechend erleichtert. Gauben, die meist ohne größeren Aufwand eingebaut werden können, setzen je nach Form unterschiedliche gestalterische Effekte im Raum. Auch moderne Dachwohnfenster lassen ausreichend Tageslicht in die Dachräume und stellen so ein angenehmes Raumklima sicher. Für besonders viel Lichteinfall sorgen elegante Überfirstverglasungen.


Eine moderne Dämmung sowie auch eine ausreichende Belichtung sind unverzichtbar für eine wohnliche Atmosphäre unter der Schräge vom Dach. Das ganze Jahr über wird Hitze wie Kälte von den Dachbewohnern fern gehalten und so für ein ausgeglichenes, komfortables Klima im Raum gesorgt. Für eine funktionierende Abdichtungsebene sollte man nach Angaben der dach.de-Experten darauf achten, dass alle hierfür verwendeten Werkstoffe optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei der Materialauswahl helfen Systeme, die komplett aus einer Hersteller-Hand kommen. Sie sollten aus Klimamembranen und darauf abgestimmten Klebe- und Dichtprodukten bestehen. Denn nur so ist garantiert, dass der Dachraum auch langfristig vor Feuchteschäden geschützt bleibt. Mit der Kombination aus modernen Dämmstoffen und einer unbedingt erforderlichen und ordentlich luftdicht ausgeführten Abdichtung lassen sich auch die Heizkosten deutlich reduzieren.

Kostenlose Informationsbroschüre

Zum Thema "Alles rund ums Dach" bietet dach.de eine Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter E-Mail: info@dach.de oder Fax 0821 - 567 62 87.

Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Dachausbau finden Sie unter: http://www.dach.de/nc/dach/dachausbau/dachausbau-leicht-gemacht/browse/5/?cHash=6eaf0d1b09&sword_list%5B0%5D=dachausbauWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Baden-Württemberg legt Entwurf einer Landesheimbauverordnung vor - VDAB: Nachfrage regelt notwendigen Anteil von Einzelzimmern selbst Stromkosten senken - ein Dauerbrenner mit Erfolgsgarantie
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 11.06.2009 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsuzsa Rötter
Stadt:

Dresden


Telefon: 04071664053

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preiswerter Zusatzwohnraum unterm Dach- Die besten Tipps für den Dachausbau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Dachfenster und ihr Nutzen ...

Damit in Dachwohnräumen ganzjährig ein angenehmes Klima herrschen kann, sollte man bei der Wahl der Dachfenster auf die neuesten Systeme achten. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach wissen: Moderne Dachfenster w ...

Kinderstube unterm Dach ...

Altbauten, die 50 Jahre und älter sind, versprühen einen ganz besonderen Charme. Sie wirken majestätisch und zeugen von vergangenen Tagen. Doch weil es damals lockere bis gar keine Bauvorschriften gab, lässt die Wärmedämmung solcher Gebäude m ...

Dachschäden vorbeugen und beseitigen ...

Franz, Kyrill oder Xynthia – die Namensliste der Orkane, die in den letzten Jahren über Deutschland hinweggebraust sind, ist lang. Mit hohen Windgeschwindigkeiten haben sie in der Vergangenheit teilweise erhebliche Schäden angerichtet. Da solche ...

Alle Meldungen von www.dach.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z