Biologische Krebstherapie ergänzt konservative Krebstherapie
Das wachsende Wissen um die biologische Krebstherapie verbessert ihren Stellenwert im Vergleich zur konservativen Krebstherapie kontinuierlich.
(firmenpresse) - Ob Darmkrebs, Lungenkrebs oder Hautkrebs - auf internationalen Kongressen diskutieren Mediziner aus Forschung, Klinik und Praxis laufend über neue Möglichkeiten zur Behandlung aller Krebsarten, tauschen sich aus und entwickeln neue Behandlungsansätze. Heute stehen bei vielen Krebserkrankungen neben der operativen Entfernung des Tumors, der Bestrahlung und der Chemotherapie erfolgreiche biologische Ansätze ergänzend zur Verfügung. Das wachsende Wissen um die biologische Krebstherapie verbessert ihren Stellenwert im Vergleich zur konservativen Krebstherapie kontinuierlich. Prof. Dr. med. Jürgen Wolf, Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie an der Uniklinik Köln erläutert im Webcast-Interview im eJournal MEDIZIN ASPEKTE ( www.medizin-aspekte.de (http://www.medizin-aspekte.de) ) die drei Säulen der biologisch rationalen Krebstherapie und beschreibt ihren Stellenwert im Vergleich zur konservativen Krebstherapie. Das Webcastinterview mit Prof. Dr. med. J. Wolf trägt den Titel: Krebstherapie heute - Schwerpunkte der biologischen Krebstherapie (http://www.medizin-aspekte.de/movie/Krebs_317_1.html)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
PresseKontakt / Agentur:Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2013 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954097
Anzahl Zeichen: 1275
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Biologische Krebstherapie ergänzt konservative Krebstherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Parkinson beginnt mit unspezifischen Beschwerden, zum Beispiel Verschlechterung des Geruchssinns, Depressionen oder Verdauungsstörungen. Erst wenn die typischen Bewegungsstörungen einsetzen - das Zittern beginnt, die Bewegungen steif und langsam we ...
Am Zentrum für Kinder und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg ist in den letzten sechs Jahren mit Hilfe der Dietmar Hopp Stiftung die Diagnostik und Therapie angeborener Blutarmut (Anämie) ausgelöst durch Eisenstoffwechselstörunge ...
Medikamentenzuzahlungen, Fahrtkosten oder gar der Verlust des Arbeitsplatzes: Eine Krebserkrankung hat vielfältige finanzielle Auswirkungen aufgrund von direkten und indirekten Kosten und diese können zu einer großen psychosozialen Belastung für ...