Acoustic Visions - Multimediawettbewerb sucht mit neuer Kategorie phantasievolle Beiträge

Acoustic Visions - Multimediawettbewerb sucht mit neuer Kategorie phantasievolle Beiträge

ID: 95433

Interaktion mit dem Publikum ist vielleicht die Zukunft des Films. Aber wie sieht es wohl aus, wenn interaktive Kurzfilme auf Basis moderner Pianomusik erstellt werden? Diese neue Herausforderung stellt der „Swan Lake: Moving Image & Music Award“ (SL:MIMA) jungen Filmschaffenden in diesem Jahr zusätzlich zu den bewährten Kategorien „Computer-Animation“ und „Digitaler Film“.



Swan Lake: Moving Image & Music Award TrophäeSwan Lake: Moving Image & Music Award Trophäe

(firmenpresse) - Teilnehmende Studenten und Multimediakünstler haben bereits zum sechsten Mal die Möglichkeit, ausgehend von einem Pinao-Musikstück einen kurzen Videoclip zu erstellen. Die Lieder dafür werden durch das internationale Pianisten-Netzwerk „newagepiano.net“ zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug erhalten die Komponisten anspruchsvolle und einzigartige Musikvideos.
Bis zum 30. August besteht für junge Multimedia-Talente aus der ganzen Welt die Möglichkeit, sich auf der Website www.swan-lake-award.org zu registrieren, einen Wunschtitel auszuwählen und passend dazu ein Video zu kreieren. Das Storytelling spielt neben der Umsetzung eine wesentliche Rolle. Nach der Bewertung durch eine international besetzte Fachjury und einer Online-Abstimmung werden die eindrucksvollsten Arbeiten im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung am 20. Oktober prämiert. Neben den beiden Kategorien „Computer-Animation“ und „Digitaler Film“ werden erstmalig auch „Interaktive Filme“ mit dem Award ausgezeichnet. Diese neue Kategorie wurde in Zusammenarbeit mit Chris Hales, dem Spezialisten auf dem Gebiet der interaktive Filmkunst, entwickelt. Die Platzierten erwartet unter anderem hochwertige Software der Firma MAGIX und TOONBOOM, Hardware der Firma TerraTec, sowie Digital Production-Zeitschriften.
Fachbezogene Workshops gehören wie auch die festliche Preisverleihung zum Programm des SL:MIMA 2009. Diese werden von bekannten Multimediaschaffenden durchgeführt. Sie ermöglichen es Studenten und anderen Interessierten diverse Themen des kreativen Umfelds kennenzulernen. Dazu gehören beispielsweise Cross-Media, Visualisierung, Renderingtechnik, digitale Ästhetik und digitale Interaktion.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der „Swan Lake: Moving Image & Music Award“, kurz SL:MIMA, ist ein internationaler Innovationspreis für studentische und freie kreative Arbeiten aus dem Multimediabereich, der in diesem Herbst zum sechsten Mal verliehen wird. Die Teilnehmer wählen aus einem Pool zeitgenössischer Klavierstücke den Ausgangspunkt für ihre Videos und Animationen aus. Der SL:MIMA kooperiert hierzu sehr eng mit „newagepiano.net“, einem Netzwerk freier Pianisten aus der ganzen Welt. Die Musiker stellen ausgewählte Werke für das Projekt zur Verfügung und erhalten im Gegenzug anspruchsvolle, kreative und vor allem individuelle Musikvideos. Jedes Jahr nehmen zahlreiche junge und talentierte Multimediakünstler aus den verschiedensten Herkunftsländern an diesem Wettbewerb teil. Eine internationale Jury, bestehend aus Fachleuten der Branche, prämiert die eindrucksvollsten Videos in den Kategorien „Computer-Animation“, „Digitaler Film“ und „Interaktiver Film“. Des Weiteren wird der beliebteste Clip mit einem Publikumspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird im Rahmen einer festlichen Gala mit mehreren hundert Gästen stattfinden. Zusätzlich bieten wir an die Veranstaltung gekoppelte Workshops an, die sich thematisch in den SL:MIMA integrieren und von Experten aus der Medienbranche durchgeführt werden. Anders als bei ähnlichen Awards steht hier der Weiterbildungs- und Innovationscharakter an erster Stelle. Der SL:MIMA wird ausschließlich von Studenten organisiert und verfolgt keine finanziellen Ziele. Außerdem verbindet kein anderes Event so elegant und formschön die moderne klassische Musik und progressive Multimediatechnik.



Leseranfragen:

HS Mittweida (FH)
Fachbereich Medien
SL:MIMA Office
Technikumplatz 17
09648 Mittweida

Josefine Adolf
josefine.adolf(at)swan-lake-award.org

Leitung Marketing SL:MIMA 2009



PresseKontakt / Agentur:

HS Mittweida (FH)
Fachbereich Medien
SL:MIMA Office
Technikumplatz 17
09648 Mittweida

Josefine Adolf
josefine.adolf(at)swan-lake-award.org

Leitung Marketing SL:MIMA 2009



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerimpressionen zum Lesen und Schauen Mamma Mia, Arnstadt
Bereitgestellt von Benutzer: SLMIMA
Datum: 11.06.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josefine Adolf
Stadt:

Mittweida



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acoustic Visions - Multimediawettbewerb sucht mit neuer Kategorie phantasievolle Beiträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swan Lake: Moving Image & Music Award (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swan Lake: Moving Image & Music Award


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z