Jetzt verfügbar: Oracle E-Business Suite Release 12.2
Verbesserte Entscheidungen, reduzierte Kosten und erhöhte Leistungen? PROMATIS hilft die richtigen Entscheidungen zu treffen!
„Die Oracle E-Business Suite 12.2 nutzt den integrierten Technologie-Stack der Oracle Fusion Middleware. Die Effizienz, die Verfügbarkeit, die Leistung und die Skalierbarkeit der Anwendungen verbessern sich dadurch erheblich“, so Dr. Thomas Karle, Leiter der Enterprise Architecture Division bei PROMATIS. Zudem bedeutet die Einführung des Online-Patching für Unternehmen mit Hochverfügbarkeits-Anforderungen einen revolutionären Durchbruch, da Wartungs- und Patch-bedingte Ausfallzeiten signifikant reduziert werden. „In unseren aktuellen Migrationsprojekten sehen wir deutliche Performancesteigerungen!“, so Karle weiter.
Auch der Workshop zum Thema „Upgrade Best Practices für E-Business Suite Releases 12.1 und 12.2.“ im Rahmen der DOAG 2013 Applications unter aktiver Mitwirkung von Dr. Thomas Karle soll Licht ins Dunkle bringen: Erstmals sind konkrete Aussagen zu den technischen Voraussetzungen und zur Funktionalität der neuen Releases 12.2.0 und 12.2.1 möglich. Ein seriöser Vergleich der Releases 12.1 und 12.2 bringt eine neue Qualität in die Migrationsdiskussion und macht den Upgrade Workshop zum Muss-Event der Community.
Jochen Rahm, Leiter der Enterprise Applications Division äußert sich eher kritisch zu den neuen Funktionalitäten, da sich aus seiner Sicht eigentlich nicht viel bis gar nichts geändert hätte. Entscheidungsträger sollten daher genauestens die versprochenen Vorteile gegen das erhöhte Risiko abwägen und gegebenenfalls eher auf das hochstabile 12.1 setzen.
PROMATIS CEO Dr. Frank Schönthaler, Leiter der DOAG Business Solutions Community gibt zu bedenken: „Der Umstieg auf das Oracle E-Business Suite Release 12.2 ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Fusion-Strategie. Unternehmen stehen vor der schwierigen Entscheidung einer effizienten Migration und gerade deshalb ist es wichtig, sich mit Alternativen auseinander zu setzen. Schließlich gibt es auch die Möglichkeit eines punktuellen Umstiegs auf Fusion (Cloud oder On Premise) und zwar mit integrierten 12.1-Modulen“.
Als Fazit kann daher festgehalten werden, dass es für alle Unternehmen nun gilt, eine individuelle Migrationsstrategie auszuarbeiten und diese mit einem erfahrenen Partner abzusprechen – PROMATIS hilft dabei stets die richtige Entscheidung zu treffen!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
PROMATIS software GmbH
Marion Jörg
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Tel.: 07243/2179-57
Fax: 07243/2179-99
E-Mail: marion.joerg(at)promatis.de
PROMATIS software GmbH
Marion Jörg
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Tel.: 07243/2179-57
Fax: 07243/2179-99
E-Mail: marion.joerg(at)promatis.de
Datum: 01.10.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954369
Anzahl Zeichen: 3605
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Jörg
Stadt:
Ettlingen
Telefon: +49-(0)7243-2179-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt verfügbar: Oracle E-Business Suite Release 12.2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).