Reclaim Social Media: Felix Schwenzel von der EsPresto AG und Sascha Lobo entwickeln neues Tool zur Bündelung von Social-Media-Aktivitäten
Wozu dient die kostenlose Software ?Reclaim Social Media?? - Das von Sascha Lobo angeregte und mit Felix Schwenzel, EsPresto AG, erstellte und auf der Republica 2013 erstmalig vorgestellte Tool ?Reclaim Social Media? setzt genau hier an: Die eigene Website des Unternehmens soll wieder stärker in den Fokus rücken und die eigenen Social-Media-Postings übersichtlich darstellen, strukturieren und sichern. Ein Mehrwert entsteht durch die suchmaschinenfreundlichkeit des aggregierten Contents. Anders als bei Facebook und Twitter-Postings ist die Indexierung von ?Reclaim Social Media? problemlos möglich.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, auch Nutzer ohne Social-Media-Accounts zu erreichen. Diese Zielgruppe macht immerhin 46 Prozent der deutschen Internetnutzer aus*2. Durch diese Faktoren ergibt sich ein Umsatzpotential für Unternehmen, das sich in mehr Besuchern für die eigene Seite und mehr Umsatz durch Anzeigenschaltungen und Verkäufen darstellt.
Und wie funktioniert ?Reclaim Social Media?? - Die Software ist Open Source und kostenlos. Sie fragt die APIs der verschiedenen Social-Media-Plattformen ab und importiert die Datenströme in eine selbstgehostete Datenbank (auf Basis von Wordpress) und sichert sie dort. Somit sind die Daten immer verfügbar und die Anwender sind unabhängig von der Verfügbarkeit der jeweiligen Social-Media-Dienste.
Reclaim Social Media ist noch in der Entwicklung und wird derzeit ausgewählten Unternehmen und Personen angeboten. Angedacht ist eine Plugin-Entwicklung für Wordpress, die das Tool auch einem breiten Publikum zugänglich machen soll.
*1 http://www.bitkom.org/files/documents/Social_Media_in_deutschen_Unternehmen%284%29.pdf
*2 http://www.pewglobal.org/2012/12/12/social-networking-popular-across-globe/
Pressekontakt:
EsPresto AG
Peter Biersack
press@espresto.com
Breite Str. 30-31
10178 Berlin
Tel.: +49.30.90 226-750
Fax: +49.30.90 226-760
Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem@xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem(at)xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de
Datum: 01.10.2013 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954758
Anzahl Zeichen: 3959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reclaim Social Media: Felix Schwenzel von der EsPresto AG und Sascha Lobo entwickeln neues Tool zur Bündelung von Social-Media-Aktivitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xinnovations e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).