Wespen- und Bienenstiche bei Hunden
ID: 95490
Auch bei unseren Hunden eher unangenehm und nur in Ausnahmen gefährlich!
Zum Glück ging es dem Tier - nachdem die Ärzte seinen Fang auf einen Stachel untersucht und ein Kortison-Präparat verabreicht hatten -, rasch wieder besser: "Doch das Klinik-Team äußerte den Verdacht, dass eine Allergie gegen Bienengift vorliegt, so dass wir seitdem unser (Kortison)Notfallset stets dabei haben!"
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hund oder eine Katze von Insekten gestochen wird, ist in der Tat weit größer als beim Menschen: "Schließlich streifen gerade Hunde bei ihren Erkundungstouren oft "unbedacht" durch Wiesen", warnt die "Aktion Tier - Menschen für Tiere e.V.". Und im Gegensatz zu Wildtieren und Vögeln, die um die schwarz-gelben Brummer einen deutlichen Bogen machen (die Angst vor dieser Farbkombination, die wir auch beim Feuersalamander antreffen, ist vielen bereits angeboren!) müssen wir beobachten, dass unsere Hunde völlig verspielt mit dieser Gefahr umgehen. Denn viele schnappen nach allem, was sich bewegt, und können froh sein, wenn sie eine harmlose Fliege statt einer stechlustigen Wespe erwischt haben:
Das Fatale: Hunde, Katzen oder Pferde reagieren auf das Gift genauso empfindlich wie wir Menschen!
Ist es passiert, muss der Stachel - natürlich ohne jeden Druck auf die oftmals noch anhaftende Giftblase - möglichst rasch entfernt werden. Zudem kann die betroffene Stelle gekühlt werden ...
Bilden sich nach einem Insektenstich - das kann auch fernab vom Einstichort sein (!) -, ungewöhnliche Beulen oder beginnt gar, das Gesicht anzuschwellen, muss umgehend ein Tierarzt konsultiert werden. Wie bei Kindern, sind auch bei Hunden Stiche im Rachenraum keine Seltenheit. Zum einen, wenn der Vierbeiner draußen frisst oder auch, weil er mal wieder nach einem Insekt geschnappt hat. Hier gilt: Von außen kühlen, und unabhängig von Atembeschwerden den Tierarzt aufsuchen. Denn nur er kann durch entsprechende Medikamente ein Anschwellen der Atemwege verhindern.
Selten beobachtet man auch bei Tieren den so genannten anaphylaktische Schock - eine heftige allergische Reaktion, die unbehandelt zum Kreislaufzusammenbruch führt. Sobald der Hund schwankt oder gar zusammenbricht, ist daher Eile geboten. Auch plötzlich einsetzendes Erbrechen und/oder Durchfall könnten auf ein Insektengift hindeuten!
Vorbeugen ist freilich die beste Medizin. Daher empfiehlt Daniel Prengel, Tierarzt bei der Tierrettung München: "Versuchen Sie von Anfang an, Ihr Tier so zu erziehen, dass es ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis nichts Essbares aufnimmt!" Zudem sollte man im Sommer ausschließlich in geschlossenen Räumen füttern, da Hundefutter - speziell Nassfutter -, Wespen anzieht, die, im Gegensatz zu Bienen, fleischlichen Genüssen (die Tiere betätigen sich auch als Abfall- und Kadaververwerter) durchaus zugetan sind.
Wer (s)einen Hund mit auf Fernreise nimmt oder gar in eine Wüstenregion auswandert, muss sich zudem vor Schlangenbissen oder Skorpion-Stichen in Acht nehmen, Denn schon mancher Hund ist während einer Wohnmobilreise angegriffen worden und dann auch qualvoll verendet.
Im Sommer und im Garten drohen dem Vierbeiner wie uns Menschen Gefahren. Wespen können übrigens mehrmals stechen. Im Gegensatz zu Bienen verbleibt daher kein Stachel in der Wunde!
Wespen "stehen" auf Fleisch und machen daher auch Bello den Futternapf streitig. Da sind dann Konflikte und damit Stiche programmiert!
Nützlich ist auch eine Hunde OP KrankenVersicherung für Ihren Hund. Diesen Schutz gibt es bereits ab 8,90 Euro im Monat und zahlt dann die Tierarztkosten, wenn Ihr Hund in Vollnakose operiert werden muss.
Weitere Infos zur Hundekrankenversicherung finden Sie hier:
Hunde OP Kranken: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundeopversicherung.html
Hundekrankenversicherung: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundekrankenversicherung.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
Herr
Marcus Belli
Karl Rahner Straße 14
46244
Bottrop
marcus-belli(at)t-online.de
01628152557
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 12.06.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Becker
Stadt:
Bottrop
Telefon: 02041 77 44 744
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wespen- und Bienenstiche bei Hunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).