NetGuide Terminals revolutioniert den Informationsaustausch
Flyersammlungen gehören bald der Vergangenheit an. NetGuide-Terminals startet Launch der Infoterminals in KW 30 in Köln.
Wir alle kennen sie, die Flyersammlungen in der Pizzeria um die Ecke, in der Gastwirtschaft, in den Hotels und Tankstellen. Sie begegnen uns ständig, überall, mal schrill und bunt, mal dezent. Jeder möchte sich, seine Firma oder seinen Event bewerben. Waren es vor einigen Jahren nur einzelne Veranstalter, so ist es heute eine regelrechte Flut. Da wird das Großevent angekündigt, die Misswahl in der Disco und selbst die Abi-Fete in der Scheune hat ihren Handzettel.
Und sie sind auch wichtig, denn um im Dienstleistungsgeschäft und der Gastronomie erfolgreich zu agieren, ist es vor allem wichtig, sich durch interessante, trendorientierte Angebote, guten Service und Veranstaltungen, von der Konkurrenz abzusetzen. Innovative Einrichtungen und Cross-Selling-Angebote sind weitere Möglichkeiten, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden und komparative Vorteile zu erlangen. Viele Unternehmen mit speziellen Zusatz- und Serviceangeboten wie Events, und innovativen Elementen haben häufig trotz der schwierigen Zeiten gute Zuwachsraten mit hohen Erträgen.
Doch diese Angebote müssen an die Zielgruppe kommuniziert werden.
Hoteliers haben hier sogar eine besondere Rolle. Sie müssen die Gäste über vorhandene Freizeitangebote und Ausflugsziele der Region sowie auf aktuelle Angebote und Möglichkeiten schnell und umfassend informieren. Die Boxen mit den Handzetteln sind da eine willkommene Hilfe. Doch die Tage dieser „Loseblattsammlungen“ sind für die meisten Hotels gezählt. Denn die Bad Lippspringer Firma NetGuide Terminals GmbH kommt mit einem innovativen Produkt, den Infoterminals auf den Markt und revolutioniert den Informationsaustausch.
Die Firma NetGuide Terminals hat die Stadt Köln ausgewählt, um diese neuen virtuellen Stadtführer, die sogenannten Infoterminals im touristischen Umfeld aufzustellen.
Die Terminals bieten dem Reisenden Informationsinhalte der lokalen Szenerie um den jeweiligen Terminalstandort. Doch nicht nur die Kommunen und Akteure der Tourismuswirtschaft profitieren von den Terminals, denn die Informationsinhalte sind branchenübergreifend. Verschiedene Rubriken erlauben es auch anderen Branchen, an dem Informationsaustausch teilzunehmen.
Shoppingmöglichkeiten des Einzelhandels sind genauso abrufbar wie Einträge aus Gesundheit und Medizin.
Zudem können die Einträge im Stundentakt aktualisiert werden. Eine Leistung, die gerade im Eventmanagement von zentraler Bedeutung ist.
„Die Differenzierung wird immer wichtiger, um eine eigene Corporate Identity zu gestalten, die Kunden auf das Angebot aufmerksam macht. Marktbeobachtungen zeigen, dass immer mehr Wert auf Zusatzleistungen und Serviceangebote gelegt wird“ erklärt Bouarfa Douallal, Gastronom und Geschäftsführer von NetGuide Terminals.
Für die Hoteliers liegen die Vorteile klar auf der Hand: Die Terminals bieten eine kostenlose Zusatzleistung, entlasten die Mitarbeiter und die losen Flyersammlungen gehören bald der Vergangenheit an.
NetGuide eröffnet seinen Kunden eine völlig neue Dimension der Informationsvermittlung. So können sie sich und ihre Informationen direkt im Konsumfeld an Top-Standorten präsentieren.
Die Inhalte bestehen aus Adresse, Lageplan, einer Beschreibung sowie einer Video-/Fotogalerie. Und dies zu überraschend günstigen Konditionen.
Die Gäste werden diesen Service schnell zu schätzen wissen. Die Terminals sind mehrsprachig angelegt, so dass auch ausländische Touristen oder Gäste das System im vollen Umfang nutzen können.
Ausgestattet mit einem 19-Zoll-Bildschirm und einer berührungssensitiven Glasauflage (Touchscreen) wird die Suche nach lokalen Angeboten, Locations oder Events mit den Infoterminals vereinfacht. Die gewählten Inhalte können auf einem Bondrucker in Kurzform ausgegeben werden.
Die Terminals sind also ein wirklich innovatives Produkt das allen Teilnehmern Vorteile bringt und die gesamte Wertschöpfungskette optimiert.
„Die Rheinmetropole ist unser Pilot-Projekt, schon sehr zeitnah werden weitere Großstädte und Tourismus-Hochburgen in Deutschland folgen. Ziel ist aber auch die Stationierung unserer Terminals im europäischen Ausland“, so Bouarfa Douallal.
Der Launch der Terminals ist für die KW 30/09 angepeilt.
Die Zukunft der Informationsverbreitung hat begonnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als expandierendes Start Up-Unternehmen entwickelt und betreibt die NetGuide Terminals GmbH individuelle Infoterminals, verschiedene Informationssysteme und kundenspezifische Softwarelösungen.
NetGuide Terminals definiert und gestaltet die Zukunft der Informationsvermittlung neu, verbessert die Effizienz und vereinfacht die Informationsverbreitung hin zur Zielgruppe.
Mit ihren Infoterminals stattet NetGuide z.B. Hotels mit führender Technologie aus.
Pressekontakt
Net Guide Terminals GmbH
Burkhard Lohren
Kirchplatz 3
33175 Bad Lippspringe
Telefon: (05252) 937 30 60
Telefax: (05252) 937 30 61
Mobil: 0 173 – 3 67 02 96
Email: presse(at)netguide-terminal.de
Datum: 12.06.2009 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95498
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Lohren
Stadt:
Bad Lippspringe
Telefon: 0173 - 367 02 96
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NetGuide Terminals revolutioniert den Informationsaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetGuide Terminals GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).