Silvester auf Föhr: Feiern mit Meerblick

Silvester auf Föhr: Feiern mit Meerblick

ID: 955256
(ots) - Feiern mit Meerblick, verrückte
Neujahrstraditionen und jede Menge friesische Brauchtümer machen
Silvester auf der Nordseeinsel Föhr zu einem unvergesslichen
Erlebnis. Die Nacht der Nächte bietet ein zauberhaftes
Neujahrserlebnis, wenn Urlauber und Insulaner um Mitternacht mit
ihren Feuerwerkskörpern den Himmel über der "Friesischen Karibik" in
ein Lichtermeer verwandeln. Angeheizt durch Live-Musik steigt rund um
Mitternacht am Musikpavillon in Wyk die größte Open-Air Party der
Insel. Aber auch vor und nach der Party bietet Föhr seinen Gästen
jede Menge friesische Neujahrserlebnisse.

Bereits am Vormittag des 31. Dezember beginnt das
Silvesterprogramm: ab 10:00 Uhr verteilen Schornsteinfeger in ihrer
Arbeitstracht kleine Glücksbringer und wünschen Bewohnern und Gästen
Glück für das kommende Jahr. Um 14:00 Uhr wird dann der Startschuss
für den traditionellen Silvesterlauf durch die Wyker Innenstadt
abgefeuert. Der Clou: viele der teilnehmenden Läufer absolvieren die
fünf Kilometer lange Strecke in lustigen Verkleidungen - ein großer
Spaß für Teilnehmer und Schaulustige.

Am Silvesterabend können sich alle Feierlustigen in Wyk ab 21:00
Uhr auf das neue Jahr freuen, wenn die Cover-Rock-/Pop-Band "Second
Take" unter freiem Himmel auf der winterlichen Promenade einheizt.
Der Brauchtums-Klassiker des insularen Jahreswechsels abseits der
Inselhauptstadt ist das sogenannte "Kenknern". Einfallsreich
kostümiert und mit einem individuellen Liederrepertoire im Gepäck
ziehen Einheimische von Tür zu Tür, wünschen allen ein "Seegnt nei
juar!", ein "gesegnetes neues Jahr", und fordern anschließend ein
wärmendes Getränk ein. Urlauber können diesen Brauch sehr gut im "Ual
fering Wiartshüs" im Friesendorf Oldsum erleben. Denn dort treffen
traditionell ab 20:00 Uhr nach und nach alle Kenknergruppen ein, um


im Anschluss gemeinsam die Neujahrsnacht zu begehen.

Kaum weniger ungewöhnlich starten die Föhrer ins neue Jahr: zum
traditionellen Neujahrsschwimmen in der Nordsee werden am 1. Januar
2014 ab 13:00 Uhr hunderte, teils verkleidete Teilnehmer und
zahlreiche Schaulustige erwartet.

Abgerundet wird das vielfältige Veranstaltungsprogramm durch die
Festmeile entlang der Wyker Strandpromenade. Von hier können die
Urlauber nicht nur einen einmaligen Blick auf das Wattenmeer
genießen, sondern sich auch an Leckereien wie Punsch und heißen
Waffeln erwärmen. An insgesamt 15 Tagen erstrahlt das schmucke
Hafenstädtchen in einer urig-winterlichen Atmosphäre. Die Festmeile
öffnet bereits am 20. Dezember und präsentiert sich ihren
Urlaubsgästen auch noch in den Tagen nach Neujahr bis zum 3. Januar
2014.

Freie Unterkünfte erhält man auf www.foehr.de.

Bildmaterial finden Sie in unserem Online-Bildarchiv unter
www.foehr.de/presse/bildarchiv.



Pressekontakt:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 - 30 27
Fax: 04681 - 30 50
E-Mail: lessau@foehr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GoMo Instant Energy läutet in dm-Filialen die Energy-Saison ein! Todaytickets im neuen Gewand / Last-Minute-Ticketportal relauncht Webangebot und startet auf dem iPhone durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955256
Anzahl Zeichen: 3354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wyk auf Föhr



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silvester auf Föhr: Feiern mit Meerblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z