Mit GUS und Microsoft in die Cloud
Gemeinsamer Thementag zur Cloud am 8. November in Köln
Nach einer Einführung zur Akzeptanz des Cloud Computings im deutschen Mittelstand durch den GUS-Vorstandsvorsitzenden Heinz-Paul Bonn wird Floris van Heijst, Microsofts General Manager Mittelstand & Partner, die Cloud-Initiativen von Microsoft präsentieren. Ergänzt wird dies durch erste Einblicke in Cloud-OS von Microsoft, die Kai Göttmann (Microsoft Direktor Geschäftsbereich Server, Tools & Cloud) geben wird. Rechtliche Rahmenbedingungen in der Cloud können Teilnehmer der kostenlosen Veranstaltung mit Dr. Jan-Peter Ohrtmann von PwC Legal diskutieren.
Als Keynote-Speaker konnten Microsoft und GUS mit Prof. Dr. Michael ten Hompel (Leiter Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik), ein "Vater des Internets der Dinge", gewinnen. Neben neuen Geschäftsprozessen, die im "Internet of Things" möglich sind, wird der Logistik-Experte auch Perspektiven zur Initiative "Industrie 4.0" - also die Produktions- und Planungstechniken der vierten Generation - aufzeigen.
Neben der Vorstellung der GUS-OS Cloud Suite und der Managed Appliance durch den Sprecher der Geschäftsführung der GUS Deutschland, Dirk Bingler, wird zudem durch Stefan Mappus, Berater des Vorstands des Anbieters pmOne eine weitere bereits im Markt erfolgreiche Cloud-Lösung vorgestellt: BI Bad ist eine cloud-basierte Bäderlösung für Stadtwerke.
Die detaillierte Agenda und die Anmeldemöglichkeit zur kostenlosen Veranstaltung am 8. November finden Sie hier:
http://www.gus-group.com/fileadmin/Bildarchiv/Events/Cloud_agenda.pdf
http://www.gus-group.com/de/wer-wir-sind/anmeldeformulare/kontakt0030/
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Datum: 02.10.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955467
Anzahl Zeichen: 2973
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit GUS und Microsoft in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUS Group AG&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).