Von der Sommerromanze zur Republikflucht/ ZDF zeigt "Westwind" von Robert Thalheim (BILD)

Von der Sommerromanze zur Republikflucht/
ZDF zeigt "Westwind" von Robert Thalheim (BILD)

ID: 955482

(ots) -
Mit dem Spielfilm "Westwind" lässt Das kleine Fernsehspiel des ZDF
am Montag, 7. Oktober 2013, 0.10 Uhr, die Zeit kurz vor der
Maueröffnung wieder lebendig werden. Basierend auf einer wahren
Geschichte von Susanne Schimk erzählt Robert Thalheim von einer
abenteuerlichen Liebe während der deutsch-deutschen Teilung.

Der Sommer 1988 verändert für die ostdeutschen Zwillinge Isabel
und Doreen alles. Zusammen reisen sie aus der DDR zum ersten Mal ins
sozialistische Ausland. Während ihrer Ferien am Balaton-See in Ungarn
lernen sie Arne und Nico aus Hamburg kennen. Trotz Ausgehverbotes
schleichen sich die Mädchen aus dem Pionierlager, um sich heimlich
mit den Westdeutschen zu treffen. Aus einer Sommerromanze zwischen
Doreen und Arne wird das Ringen um eine Republikflucht. Die
unzertrennlichen Schwestern müssen die folgenschwerste Entscheidung
ihres Lebens treffen.

Robert Thalheim über seinen Film: "Mein Anliegen war es, das
Aufeinandertreffen der zwei deutschen Welten so unprätentiös wie
möglich zu erzählen. In der Reflexion der deutsch-deutschen
Geschichte stehen wir aus meiner Sicht erst ganz am Anfang eines
genaueren Hinsehens, welches sich eben - jenseits großer Flucht- und
Unterdrückungsdramen - an solchen persönlichen Geschichten schulen
muss."

Bereits mit seinem Langfilmdebüt "Netto" gewann Robert Thalheim
zahlreiche Preise. Sein zweiter Spielfilm "Am Ende kommen Touristen"
entstand in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Fernsehspiel. Er wurde
nach Cannes eingeladen, als bester Spielfilm für den Deutschen
Filmpreis nominiert und mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
"Westwind" ist Robert Thalheims dritter Spielfilm.

"Westwind" ist eine credo:film Produktion in Koproduktion mit
ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE, Laokoon Film
und Cinepostproduktion. Die Redaktion im ZDF hat Christian Cloos, bei


ARTE haben sie Doris Hepp und Birgit Kämper.

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/westwind



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Firmenvideos erleben einen steigenden Trend Wenn der Kunde geht, weil der Service fehlt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955482
Anzahl Zeichen: 2504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Sommerromanze zur Republikflucht/
ZDF zeigt "Westwind" von Robert Thalheim (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF westwind.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF westwind.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z