Kosten für die Gründung von Zahnarztpraxen auf historischem Höchststand

Kosten für die Gründung von Zahnarztpraxen auf historischem Höchststand

ID: 95565

Kosten für die Gründung von Zahnarztpraxen auf historischem Höchststand

Anhebung der Ost-Honorare auf West-Niveau erforderlich



(pressrelations) - >Berlin, 12. Juni 2009 - Das Investitionsvolumen, das ein Zahnarzt für die Praxisgründung aufbringen muss, ist höher als in allen anderen Arztgruppen. Die durchschnittlichen Investitionskosten für eine Neugründung sind im Jahr 2007 in Westdeutschland auf 368.000 Euro gestiegen. Sie haben damit gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent zugenommen. Dies teilte heute die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) in Berlin als Ergebnis einer Erhebung mit, die das Institut der Deutschen Zahnärzte in Kooperation mit der Deutschen Apotheker- und Ärztebank durchgeführt hat.

"Der Anstieg hängt vor allem mit den wachsenden Kosten für technische Geräte und Praxiseinrichtung zusammen. Solche Investitionslasten sind kaum zu schultern, wenn die Vergütung der zahnärztlichen Leistungen nicht stimmt." Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende des Vorstandes der KZBV, Dr. Jürgen Fedderwitz, die Entwicklung.

Der KZBV-Chef mahnte dringend eine kurzfristige Anhebung der zahnärztlichen Vergütung im Osten an. Die zahnärztlichen Honorare für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung lägen in den neuen Bundesländern noch immer um fast elf Prozent, in Berlin um mehr als achteinhalb Prozent unter dem Westdurchschnitt: "Bundesregierung und Bundestag haben es in der Hand, die Ost-West-Angleichung in der kommenden Woche im Rahmen der Novelle zum Arzneimittelgesetz zu beschließen. Das ist die letzte Chance, eine längst überfällige Anpassung noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen."

Fedderwitz wiederholte die Forderung gerade im Hinblick auf die Zusage der Bundeskanzlerin, mit Baden-Württemberg einem einzelnen Bundesland zusätzlich zur Honorarreform weitere 140 Millionen für ärztliche Honorare zukommen zu lassen: "Wir Zahnärzte brauchen für den gesamten Osten 165 Mio. Euro. Ich appelliere an Frau Merkel: Hier jetzt nicht nein zu sagen, ist ein Gebot der Fairness."


Für Rückfragen:

Dr. Reiner Kern


Tel.: 030 ? 28 01 79 27

Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Behrenstraße 42
10117 Berlin
Tel. 030 28 01 79-27
Fax 030 28 01 79-21
kzbv.presse@kzbv.de
www.kzbv.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  USA-Rückkehrer aus Burgenlandkreis an Neuer Grippe erkrankt Bundesweiter Beginn: 'Aktionswoche Alkohol 2009 - Kenn Dein Limit'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95565
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten für die Gründung von Zahnarztpraxen auf historischem Höchststand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z