Akku-Pack oft besser als zweiter Original-Akku

Akku-Pack oft besser als zweiter Original-Akku

ID: 955673

Im COMPUTER BILD-Test: 20 Akku-Packs für Smartphone, Tablet-PC oder MP3-Spieler / Meist günstiger und ausdauernder als zweiter Original-Akku



COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift.COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift.

(firmenpresse) - Smartphone, Tablet-PC oder Digitalkamera - ohne Strom geht nichts. Ist der geräteeigene Akku leergesaugt und keine Steckdose in der Nähe, können Akku-Packs in die Bresche springen. Im Test der Fachzeitschrift COMPUTER BILD überzeugten viele der 20 geprüften Energiespender (Heft 22/2013, ab Samstag erhältlich).

Die kleinen Stromspender lassen sich recht simpel handhaben, befüllt werden sie entweder am USB-Anschluss des PCs oder über ein USB-Netzteil. Dockt ein Smartphone oder Tablet-PC per USB-Kabel am Akku-Pack an, bekommt es automatisch frischen Saft. Im COMPUTER BILD-Test betankte ein Akku-Pack das Smartphone genauso schnell wie das Original-Ladegerät. So war der Akku des iPhone 5 (5,3 Wattstunden) nach gut zweieinhalb Stunden komplett voll. Das kleinste Akku-Pack hat etwa 6 Wattstunden - das reicht für eine Smartphone-Ladung.

Das Patriot Fuel+ 6000 (Testergebnis: 1,84; 60 Euro) hielt am längsten durch, lud alle Geräte auf und holte mit klarem Abstand den Testsieg. Supergünstig und sehr ausdauernd war das CM3 USB Mobile Power MP560 (Testergebnis: 2,41; 16 Euro) - der Preis-Leistungs-Sieger brauchte aber sehr viel Zeit zum Wiederaufladen. Für iPad-Besitzer sind außer dem Testsieger allerdings nur zwei weitere Kandidaten empfehlenswert, um den Akku im gewohnten Tempo aufzuladen - das restliche Testfeld füllte iPads nur mit halber Geschwindigkeit.

Wer sich einen Akku-Pack zulegen möchte, sollte auf der Packung auf eine möglichst große Kapazität in Milliampere-Stunden (mAh) achten. Allerdings kann diese auch nur ein grober Anhaltspunkt sein: Sie gilt für die Kapazität des eingebauten Akkus, die sich aber nie vollständig nutzen lässt - die Ladeelektronik verbraucht je nach Modell ebenfalls zwischen 4 und 28 Prozent der Kapazität. Praktisch: Die meisten Packs sind gerade mal so groß wie eine kleine Taschenlampe und passen deshalb locker in die Hosentasche.

Vor allem Kamerabesitzern empfiehlt COMPUTER BILD den Kauf eines Akku-Packs statt eines zweiten Original-Akkus. So kostet ein Original-Akku mit Ladegerät beispielsweise für die Sony Alpha 3000 rund 95 Euro. Im Vergleich ist ein Akku-Pack oft nicht nur deutlich günstiger, sondern liefert auch länger Strom.



COMPUTER BILD im Internet: www.computerbild.de


Bildrechte: COMPUTER BILD

Bildrechte: COMPUTER BILDWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTER BILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im mStore Leipzig iPhone 5s oder 5c kennenlernen und Bildungsrabatt sichern Aruba Networks präsentiert Cloud-Management-Lösung für WLAN-Infrastrukturen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955673
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RenéJochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akku-Pack oft besser als zweiter Original-Akku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands ...

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD. Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fan ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z