Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Vertrauensabstimmung in Italien Tragische Komödie JULI

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Vertrauensabstimmung in Italien
Tragische Komödie
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM

ID: 955834
(ots) - Die italienischen Sozialdemokraten feiern die
gewonnene Vertrauensabstimmung im italienischen Parlament als großen
Sieg. Premierminister Enrico Letta gehe gestärkt aus der
Regierungskrise hervor. Nicht persönliche Interessen, sondern das
Wohl Italiens und vor allem institutionelle und damit wirtschaftliche
Stabilität hätten bei den Motiven für die Abstimmung überwogen. Das
ist die eine oberflächliche Auslegung der tragischen Komödie, die
sich in Rom zugetragen hat. Es stimmt, der integere Enrico Letta kann
weitermachen. Zum Wohl Italiens und Europas. Aber nur wenn seine
Mehrheit sich ihm auch in Zukunft nicht in den Weg legt, sondern an
Reformen mitarbeitet. In diesem Zusammenhang muss Silvio Berlusconis
plötzliches Umschwenken auf den Regierungskurs nachdenklich machen.
Aus reinem Machtkalkül hat sich Berlusconi dem Ministerpräsidenten
wie ein Klotz ans Bein gebunden. Berlusconi wird alles tun, um sich
als Staatsmann zu inszenieren, dem an Stabilität gelegen ist - und
hinten herum versuchen, seine Sabotage voranzutreiben. Nun herrscht
Unmut bei den Sozialdemokraten, die sich zu früh über seinen Abgang
gefreut haben. Sie stehen vor einer erneuten Geduldsprobe, die
angesichts der Skrupellosigkeit Berlusconis schwieriger werden
könn-te als gedacht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   EU-Bürokratie
Täter weit verstreut
KNUT PRIES, BRÜSSEL Rheinische Post: Berlusconis Machtkalkül

= Von Julius Müller-Meiningen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955834
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Vertrauensabstimmung in Italien
Tragische Komödie
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z