Dienstleister fordern Planungssicherheit

Dienstleister fordern Planungssicherheit

ID: 955932

Wirtschaftliche Entwicklung darf nicht den Koalitionsverhandlungen zum Opfer fallen.



(firmenpresse) - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Parteien auf, einen vernünftigen Kompromiss zu finden. Die am kommenden Freitag beginnenden Sondierungen müssen zu einem positiven Ergebnis führen.

"Alle Beteiligten müssen dafür sorgen, dass die Wirtschaft in Deutschland auf verlässliche Rahmenbedingen setzen kann. Die Steuerlast darf nicht noch weiter steigen. Der Arbeitsmarkt braucht Flexibilität. Die Bürokratie muss zurückgefahren, die Sozialsysteme zukunftsfest gemacht werden", fordert BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

"Gerade wegen der ungelösten Staatsschuldenkrise ist die gute wirtschaftliche Entwicklung von existenzieller Bedeutung. Wachstum und Beschäftigung sind der Schlüssel zum Erfolg. Die Dienstleistungswirtschaft steht für drei Viertel aller Arbeitsplätze im Land. Politische Abenteuer, ideologische Engstirnigkeit und Machtspielchen können wir uns nicht leisten", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

Der BDWi hat eine Synopse der Wahlprogramme erstellt und einzelne Themen bewertet. Themen sind: Erbschaftsteuer, Vermögensteuer, Bildung, Zeitarbeit, Minijobs, Urheberrecht, soziale Sicherung, Verbraucherschutz, Wettbewerbspolitik.

http://www.bundesverband-dienstleistungswirtschaft.de/positionen/stellungnahmen/stellungsnahmen/article/674/20.html.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Grüne schlägt Sondierung bei der Linken vor - 
Sylvia Löhrmann Mitglied der Verhandlungsgruppe Erfolgreiche Rechtsvertretung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht, Ciper & Coll. Rechtsanwälte informieren:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.10.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955932
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dienstleister fordern Planungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z