SPD setzt konsequent auf soziale Netzwerke ? Live-Stream Übertragung mit Facebook Live Feed zum Parteitag am 14. Juni 2009
ID: 95607
SPD setzt konsequent auf soziale Netzwerke ? Live-Stream Übertragung mit Facebook Live Feed zum Parteitag am 14. Juni 2009
Der Live-Stream auf www.parteitag.spd.de überträgt den Parteitag in voller Länge im Internet ? und ermöglicht über Facebook Live Feed Kommentare und den Austausch mit anderen Nutzerinnen und Nutzern. Die Kommentare werden außerdem im Profil der Facebook-Nutzer angezeigt.
Ab sofort kann man sich auf der offiziellen Facebook SPD-Seite unter http://www.facebook.com/SPD#/event.php?eid=90352268859für den Event anmelden. Mit dem Informations- und Mitmachangebot können alle das Geschehen in Berlin live verfolgen ? und mitreden. Das gilt natürlich auch für Gehörlose: In den Live-Stream ist eine gebärdensprachliche Übersetzung integriert und knüpft damit an die sozialdemokratische Tradition der barrierefreien Kommunikation an.
Mit dem Angebot zeigt die SPD, dass sie konsequent und mit innovativen Angeboten auf die sozialen Netzwerke setzt ? und wie wichtig die Online-Community für eine aktive Beteiligung am Wahlkampf ist.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300
FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95607
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD setzt konsequent auf soziale Netzwerke ? Live-Stream Übertragung mit Facebook Live Feed zum Parteitag am 14. Juni 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).