Überangebot macht Pfunde / Mit der Zahl von Fast-Food-Restaurants steigt das Gewicht der Menschen in der Region
ID: 956112
Fast-Food-Restaurants ihre Speisen an, steigt das Gewicht der
Menschen in ihrem Einzugsbereich. Je mehr herkömmliche Restaurants es
aber gibt, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit für Übergewicht.
Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine
kanadische Studie. In den USA wurden bereits ähnliche Zusammenhänge
nachgewiesen. Dort begrenzen manche Städte inzwischen die
Niederlassung von Fast-Food-Restaurants.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956112
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überangebot macht Pfunde / Mit der Zahl von Fast-Food-Restaurants steigt das Gewicht der Menschen in der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).