LANFERMANN: Pflegeheimbenotung bis 2010 nicht zu schaffen

LANFERMANN: Pflegeheimbenotung bis 2010 nicht zu schaffen

ID: 95641

LANFERMANN: Pflegeheimbenotung bis 2010 nicht zu schaffen



(pressrelations) - N. Zur Antwort der Bundesregierung auf seine parlamentarische Anfrage erklärt der pflegepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Heinz LANFERMANN:

Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ist mit ihrem Versprechen gescheitert, bis 2010 alle Pflegeeinrichtungen nach den neuen Transparenzkriterien prüfen zu lassen. Dies hat die Bundesregierung der FDP-Bundestagsfraktion auf eine Kleine Anfrage (Drucksache 16/12939) bestätigt. Zahlreiche Einrichtungen werden demnach keine vergleichbare Note vorweisen können und damit unverschuldet benachteiligt.

Pflegeeinrichtungen, die sich bereits freiwillig überprüfen haben lassen, sind doppelt bestraft, weil sie sich einer kostenintensiven Bewertung unterzogen haben, deren Ergebnisse aufgrund der geänderten Transparenzkriterien aber nicht vergleichbar sind und eine neue Überprüfung erst nach 2010 stattfinden kann. Wer eine Pflegeeinrichtung sucht, wird aber eher diejenige mit Bewertung in die engere Wahl ziehen. Dieser Wettbewerbsnachteil ist nicht hinnehmbar.

Für die Politik von Ulla Schmidt ist das ein Armutszeugnis. Wieder einmal wird ein schlecht gemachtes Gesetz auf dem Rücken der Pflegenden und der Pflegebedürftigen ausgetragen.

Die Antwort der Bundesregierung auf die von mir initierte Kleine Anfrage (Drucksache 16/ 12939) ergab, dass mit den neuen Qualitätsprüfungen nicht vor Juli dieses Jahres begonnen werde. Erst im Juni würden die überarbeiteten Prüfungsrichtlinien vom Bundesgesundheitsministerium genehmigt, obwohl das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz bereits am 1. Juli 2008 in Kraft getreten ist. Alle bis zu diesem Zeitpunkt bereits geprüften Einrichtungen ? bis Ende März waren dies schon 4.856 von 22.558 ? würden vor Ende 2010 nicht erneut geprüft.

mail@liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtige Voraussetzung für die Internetversorgung vorrangig ländlicher Bereiche über Funk erfüllt AHRENDT / KOPPELIN: Sanierungschancen durch neues Insolvenzplanverfahren (11.06.2009)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2009 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95641
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LANFERMANN: Pflegeheimbenotung bis 2010 nicht zu schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z