Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU)
ID: 956448
Seenotrettung
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert
Wohlstandsgefälle zwischen Europa und Afrika - "Skrupellosen
Schleppern das Handwerk legen"
Osnabrück.- Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung,
Maria Böhmer (CDU), hat angesichts des Flüchtlingsdramas vor
Lampedusa eine Verbesserung des Seenotrettungssystems gefordert. In
einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte
sie: "Ganz Europa und alle Mittelmeeranrainerstaaten sind gefordert,
alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um den skrupellosen Schleppern das
Handwerk zu legen. Das Seenotrettungssystem muss verbessert werden."
Das Flüchtlingsdrama sei "eine Tragödie und Schande".
Böhmer betonte, dies sei eine neue Katastrophe in einer ganzen
Reihe ähnlicher, dramatischer Unglücksfälle. "Man muss sich darüber
im Klaren sein, dass das Grundproblem das riesige Wohlstandsgefälle
zwischen Europa und Afrika bleibt", sagte sie. "Es stellt sich erneut
die Frage, wie den Menschen in ihren Herkunftsländern eine
Perspektive gegeben werden kann."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956448
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).