Der APEC Workshop über erneuerbare Energien kommt in der Republik China (Taiwan) zum Abschluss
ID: 956516
Wan Yunn-ming, Stellvertretender Generaldirektor des Energiebüros, welches dem Wirtschaftsministerium der Republik China (Taiwan) untersteht, äußerte sich dahingehend, dass die Entwicklung einer soliden Förderung erneuerbarer Energien und eines Preisbildungsmechanismus für jede Ökonomie der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung erneuerbarer Energien sei.
Durch die Ausrichtung dieses Workshops, bei dem Erfahrungen und Informationen über erneuerbare Energien unter den APEC Ökonomien ausgetauscht wurden, hat Taiwan seine wichtige Rolle in der Initiierung und Koordination wichtiger APEC Energiethemen deutlich gemacht.
Das zweitägige Treffen wurde von 110 Teilnehmern der APEC Mitgliedsökonomien, wie z.B. Australien, Japan, die Philippinen, Südkorea, Thailand und Festlandchina, besucht. Die Gastgeberrolle Taiwans geht einher mit den Bemühungen der Regierung, APEC Energiekooperationen durch regionalen politischen Dialog voranzutreiben. Der Workshop verdeutlicht ebenfalls die Tatsache, dass die Energiepolitik und die Projekte jeder Ökonomie in Zusammenhang stehen, mit den Zielen der APEC hinsichtlich einer regionalen Wirtschaft und einer nachhaltigen Entwicklung.
Die Teilnehmer sind sich einig, dass alle APEC Ökonomien zusammenarbeiten müssen, um eine effiziente, transparente, zuverlässige und flexible Förderung der erneuerbaren Energien und eines Preisbildungsmechanismus zu erreichen. Auch herrscht Einigkeit über die Einsicht, dass zur privaten Finanzierung ermutigt werden muss, um die Unterstützung und Förderung von Aktivitäten bezüglich erneuerbarer Energien möglich zu machen.
Diese Rückschlüsse werden dem „APEC Ministerial Meeting“ über saubere, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit, welches voraussichtlich am 30. September in Bali stattfinden wird, präsentiert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Datum: 04.10.2013 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956516
Anzahl Zeichen: 2186
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kung-Ling Li
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-447788
Kategorie:
Außenhandel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der APEC Workshop über erneuerbare Energien kommt in der Republik China (Taiwan) zum Abschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).