Schleswig-Flensburg im Kreistag - Berichterstattung durch die SHZ

Schleswig-Flensburg im Kreistag - Berichterstattung durch die SHZ

ID: 95652

Da im Artikel der SHZ vom 12.06.2009 das Statement der FDP zur CO2-Einlagerung nicht erwähnt wurde, sondern Teile daraus anderen Fraktionen zugeschrieben wurden, geben wir Ihnen hier die Möglichkeit die Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Carsten Peter Brodersen zu lesen.



FDP-Fraktionsvorsitzender Carsten Peter BrodersenFDP-Fraktionsvorsitzender Carsten Peter Brodersen

(firmenpresse) - "Die FDP vertritt eine klare Position, die ich hier noch einmal deutlich machen möchte. Wir sind grundsätzlich gegen die Errichtung von neuen Kohlekraftwerken und sehen somit auch keine Notwendigkeit zur unterirdischen Einlagerung von CO2 und auch nicht für die geplanten Probebohrungen. Wir streben langfristig die Deckung des Energiebedarfs aus umweltfreundlichen, nachhaltigen Ressourcen an, wissen aber, daß dies überwiegend erst in einigen Jahrzehnten realistisch erreichbar ist. Es geht nun darum, die Interrimszeit mit anderen Energieerzeugungsarten zu überbrücken. Dies wäre nach Meinung der FDP möglich, wenn man den überhasteten und wirtschaftlich nicht vertretbaren, ideologisch begründeten, vorzeitigen Ausstieg aus der Kernenergie, der von Rot-Grün durchgesetzt wurde, wieder rückgängig macht.
Um diese Interrimszeit möglichst kurz zu halten, streben wir einen deutlich stärkeren Schwerpunkt auf die Erforschung und Weiterentwicklung alternativer Energien an. Der Neubau von CO2-Schleudern ist dabei jedenfalls unsinnig, denn er passt überhaupt nicht in das erstrebte Ziel der Deckung des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien, belastet die Umwelt unvertretbar und beunruhigt die Bevölkerung zu Recht im Hinblick auf die Alternative: "Entweder blasen wir das Zeug in den Himmel (und reden weiter salbungsvoll vom Kioto-Protokoll und von den verheerenden Folgen des Ozonlochs) oder wir pumpen es den Bürgern unter die Füße und warten mal ab, ob im besten Fall nur die Touristen wegbleiben, oder im schlimmsten Fall das Grundwasser verseucht wird, Immobilien, Grund und Boden nicht mehr zu verkaufen sind, oder gar erst Menschen und Tiere Schaden an ihrer Gesundheit nehmen.

Ein Wort noch an unsere Bundestagsabgeordneten: Man kann nicht in Berlin den Finger heben für dieses Verfahren, hier vor Ort aber in einem Leserbrief dazu aufrufen, sich mit allen Mitteln zu wehren. Das ist unglaubwürdig. Hier erwarten wir eine deutliche Positionierung. Entweder dafür oder dagegen und das sowohl vor Ort als auch im Bundestag."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der letzten Kommunalwahl 2008 ist die FDP, Kreisverband Schleswig-Flensburg, wieder in den Kreistag eingezogen. Carsten Peter Brodersen (Fahrdorf) ist Fraktionsvorsitzender, Sonja Lammel (Schleswig) und Nils Thoss (Sörup) gehören ebenfalls zur Fraktion. Sie werden von mehreren bürgerlichen Mitgliedern in ihrer Fraktionsarbeit unterstützt. Die politische Ausrichtung ist eine pragmatische Umsetzung der liberalen Standpunkte für die Menschen in unserem Kreis. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu unseren Themen oder besuchen Sie uns in unserem Büro.



Leseranfragen:

FDP-Kreistagsfraktion
Carsten Peter Brodersen
Schubystr. 23
24837 Schleswig
Tel: 04621/41 96 20
Fax: 04621/98 41 58
Mail: kontakt(at)fdp-schleswig-flensburg.de
Net: http://fdp-kreisverband-schleswig-flensburg.org.liberale.de/
Öffnungszeiten des Büros:
Di: 15.00-18.00 Uhr
Mi: 14.00-18.00 Uhr
Do: 15.00-18.00 Uhr



PresseKontakt / Agentur:

FDP-Kreistagsfraktion
Carsten Peter Brodersen
Schubystr. 23
24837 Schleswig
Tel: 04621/41 96 20
Fax: 04621/98 41 58
Mail: kontakt(at)fdp-schleswig-flensburg.de
Net: http://fdp-kreisverband-schleswig-flensburg.org.liberale.de/
Öffnungszeiten des Büros:
Di: 15.00-18.00 Uhr
Mi: 14.00-18.00 Uhr
Do: 15.00-18.00 Uhr



drucken  als PDF  an Freund senden  Eskalationsspirale in Afghanistan dreht sich immer schneller Umweltaspekte: Im Rahmen von IT-Beschaffungen (Green IT)
Bereitgestellt von Benutzer: FDPSchleswig-FLensburg
Datum: 13.06.2009 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rabuska
Stadt:

Schleswig


Telefon: 04621/41 96 20

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleswig-Flensburg im Kreistag - Berichterstattung durch die SHZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDP Kreistagsfraktion Schleswig-Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z