Online-Käufe im Bereich Mode: Vollbildansicht oder Zoomfunktion? Materialinformationen oder Kundenbewertungen?
Eine eResult Studie verrät, welche Elemente wirklich zur Zufriedenheit beitragen und Online-Käufe begünstigen.
Ergebnis der KANO-Anforderungsanalyse, die in 4 Cluster (visuelle Elemente, Beratung, Vorschläge und Service) eingeteilt wurde: Die Ressourcen sollten in mehrere Bereiche aufgeteilt werden. So ist beispielsweise die Vollbildfunktion nur eine von vielen Leistungsfaktoren. Je besser diese umgesetzt ist, desto zufriedener ist der Nutzer und desto leichter fällt ihm die Kaufentscheidung, weil er sich ein gutes Bild vom Artikel machen kann.
Weniger wichtig sind z. B. Social Media Elemente ? hier ist der Nutzer auch nicht unzufrieden, wenn diese nicht vorhanden sind.
Weitere abgefragte Elemente sind Zoomfunktion, virtuelle Anprobe, Videos, Passform, Pflegehinweise, Merkliste, Verfügbarkeit, Vergleichsfunktion uvm.
Die KANO-Analyse ist eine geeignete Methode, um Anforderungen und Wünsche zu priorisieren, so dass eine effektive Allokation von Ressourcen wie Budget und Zeit möglich ist. ?Visuell anschaulich werden die Elemente in einem Diagramm dargestellt, so dass der Leser auf den ersten Blick erkennt, mit welchem Element er den größten Hebel betätigt, um den Erfolg des Online-Shops zu steigern?, fasst Anja Weitemeyer zusammen.
Die Studie ?Begeisterung auslösen! KANO-Analyse auf Produktdetailseiten
von Online-Shops? liefert wertvolle Erkenntnisse zu den wichtigsten Elementen auf diesem Seitentyp. Unter Berücksichtigung der Zielgruppe steigert die Auswahl die Zufriedenheit der Nutzer, was wiederum positiv die Bestellungen beeinflusst. Der komplette Studienband kann unter folgender URL bestellt werden:
http://www.eresult.de/studien_artikel/studienbaende/kano_produktdetailseiten_2013.html
Zur eResult GmbH:
Die eResult GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich frühzeitig auf die Durchführung von Usability- und User Experience-Studien inkl. Anforderungsanalyse, Konzeption, Beratung und Monitoring von Websites, Software, mobilen Anwendungen und Diensten (iPhone Apps, Blackberry) und Intranets spezialisiert.
Neben den klassischen Dienstleistungen einer Full-Service Usability- und User Experience Agentur bietet die eResult GmbH mit 19 festen Mitarbeiter/-innen auch Forschungs- und Beratungsdienstleistungen hinsichtlich des Einsatzes neuer Werbeformen an. Auch die Durchführung von Online-Umfragen (Onsite oder über ein eigenes Online-Panel) gehören neben klassischen Usability-Tests zum Leistungsspektrum.
Die eResult GmbH arbeitet für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen: 1&1 Internet, Baur Versand, Bertelsmann Stiftung, bonprix, Commerzbank, Das Örtliche, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Fraport, HRS (Hotel Reservation Service), Jobware, Merck, MEXX, Nintendo, Online Marketing Service (OMS), Opodo, Otto Bock, Peter Hahn, Rewe Travel New Media, Rudolf Haufe Verlag, travelchannel, T-Mobile, Ulla Popken, Walbusch, u. a.
Usabilityblog.de
Alles rund um das spannende Themengebiet Usability & User Experience.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur eResult GmbH:
Die eResult GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich frühzeitig auf die Durchführung von Usability- und User Experience-Studien inkl. Anforderungsanalyse, Konzeption, Beratung und Monitoring von Websites, Software, mobilen Anwendungen und Diensten (iPhone Apps, Blackberry) und Intranets spezialisiert.
Neben den klassischen Dienstleistungen einer Full-Service Usability- und User Experience Agentur bietet die eResult GmbH mit 19 festen Mitarbeiter/-innen auch Forschungs- und Beratungsdienstleistungen hinsichtlich des Einsatzes neuer Werbeformen an. Auch die Durchführung von Online-Umfragen (Onsite oder über ein eigenes Online-Panel) gehören neben klassischen Usability-Tests zum Leistungsspektrum.
Die eResult GmbH arbeitet für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen: 1&1 Internet, Baur Versand, Bertelsmann Stiftung, bonprix, Commerzbank, Das Örtliche, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Fraport, HRS (Hotel Reservation Service), Jobware, Merck, MEXX, Nintendo, Online Marketing Service (OMS), Opodo, Otto Bock, Peter Hahn, Rewe Travel New Media, Rudolf Haufe Verlag, travelchannel, T-Mobile, Ulla Popken, Walbusch, u. a.
Usabilityblog.de
Alles rund um das spannende Themengebiet Usability & User Experience.
Datum: 04.10.2013 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956542
Anzahl Zeichen: 3762
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen/Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Käufe im Bereich Mode: Vollbildansicht oder Zoomfunktion? Materialinformationen oder Kundenbewertungen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eResult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).