Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Streit um Fußball-WM 2022 in Katar
Sport verkommt zur Nebensache
JÖRG RINNE
ID: 956847
es nicht mehr nur um die Frage, ob im Sommer oder Winter gespielt
werden soll. Die Debatte ist längst ein offener Machtkampf zwischen
dem amtierenden FIFA-Chef Joseph Blatter und seinem Herausforderer,
Europas Fußballboss Michel Platini, der den umstrittenen Schweizer
2015 an der Spitze des Weltverbandes ablösen will. Blatter war trotz
seiner Freundschaft mit dem Emir von Katar nie ein Anhänger der
Golf-WM. Auch wenn die Spiele dem Weltverband Millionen in die Kasse
spülen. Sollten sich die Bestechungsvorwürfe im Zuge der Vergabe
erhärten und die WM-Rechte dem Golfstaat verloren gehen, käme ihm
dies nur recht, denn damit würde Platini massiv beschädigt. Dessen
Sohn ist geschäftlich mit Katar verbandelt, kurz vor dem WM-Zuschlag
dinierte der UEFA-Chef mit dem damaligen französischen Präsidenten
Nicolas Sarkozy und dem Emir im Élysée-Palast. Es riecht nach
politischer Einflussnahme. Und die Fans? Sie wenden sich längst mit
Grausen ab, denn angesichts dieser Ränkespiele ist der Sport nur
Nebensache.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2013 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956847
Anzahl Zeichen: 1334
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Streit um Fußball-WM 2022 in Katar
Sport verkommt zur Nebensache
JÖRG RINNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).