13. Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger in Polen: Offizielles Programm ist bereits bekannt!

13. Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger in Polen: Offizielles Programm ist bereits bekannt!

ID: 957268
(ots) - "Solidarität für den Frieden - es ist die Zeit
zum Handeln" - so lautet der Titel des 13. Weltgipfels der
Friedensnobelpreisträger, der in Warschau vom 21. bis zum 23. Oktober
2013 stattfinden wird. Das Gipfeltreffen wird zum ersten Mal in
Mitteleuropa organisiert. Warschau wird Gastgeber für
Friedensnobelpreisträger und Vertreter von Organisationen aus ganzer
Welt sein, welche an Friedensförderung Interesse haben.

Die Botschaft "Solidarität", die den historischen friedlichen
Übergang in Polen und in Europa begonnen hat wird zum Bezugspunkt der
Diskussionen über die Entwicklung der Welt, wurde auch im Titel des
13. Gipfels erfasst: "Solidarität für den Frieden - es ist die Zeit
zum Handeln" ("Stand in Solidarity for Peace - Time to Act"). Die
Friedensnobelpreisträger werden am ersten Tag des Warschauer Gipfels
an zwei Plenarsitzungen teilnehmen: "Solidarität für Frieden und
Sicherheit" und "Das System der sozialen Werte in der Zeit der
Krise". "Erhört uns! Ungleichheiten und soziale Gerechtigkeit!" wie
auch "Menschenrechte: Bedrohungen von Gestern und Heute" sind die
Themen der Debatten am zweiten Tag des Gipfels. Am 23. Oktober
während der Sitzungen "Solidarität und Versöhnung: keine Kriege mehr"
und "Solidarität der Jugend - Handeln für den Frieden" werden die
Nobelpreisträger auf das Thema der Versöhnung des Friedens
aufgreifen. Am diesen Tag wird auch der Preis des Friedens "Peace
Summit Award 2013" verliehen.

Die Teilnahme an dem Warschauer Gipfel, haben Dalai Lama, Frederik
Willem de Klerk, Betty Williams, Shirin Ebadi, Mohammad Yunus,
Michail Gorbatschow und Lech Walesa bereits angekündigt.

Registrierung zum Gipfel kann durch Webseite der Veranstaltung
gemacht werden: http://www.nobelforpeace-summits.org. Die Teilnahme
an dem Gipfel ist für alle Teilnehmer kostenlos.



Rückfragehinweis:
Stiftung Lech Walesa Institut
Zdzislaw Wójcik
e-mail: zdzislaw.wojcik@ilw.org.pl
Tel.: +48 (22) 622 22 20
Mobil: +48 797 030 581

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/15992/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mißfelder/Beyer: Transatlantisches Freihandelsabkommen schnell zum Erfolg führen Michael Schlecht: Wirtschaftsentwicklung durch Zukunftsinvestitionen absichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957268
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Warschau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13. Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger in Polen: Offizielles Programm ist bereits bekannt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lech Walesa Institute Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lech Walesa Institute Foundation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z