Ausbildung 2013/14: Alle Berufe auf einen Blick

Ausbildung 2013/14: Alle Berufe auf einen Blick

ID: 957283

Das Verzeichnis "Die anerkannten Ausbildungsberufe" informiertüber alle 345 Ausbildungsberufe im Dualen System und an Berufsfachschulen,über Ausbildungszeiten und andere Ausbildungsthemen. Die Ausgabe 2013 ordnet die Ausbildungsberufe erstmals in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ein.



Die anerkannten Ausbildungsberufe 2013Die anerkannten Ausbildungsberufe 2013

(firmenpresse) - Das duale Ausbildungssystem in Deutschland deckt fast alle Bereiche in Wirtschaft und Handel ab. Je nach Interesse und Talent können Auszubildende aus über 300 Ausbildungsberufen wählen. Für welche Berufe gibt es eine staatlich anerkannte Ausbildung? Welche Berufe können in einer dualen Ausbildung (Betrieb und Berufsschule) und welche an Berufsfachschulen erlernt werden?

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt "Die anerkannten Ausbildungsberufe 2013" seit über 10 Jahren heraus. Das Standardwerk stellt alle staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in der Industrie, im Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Landwirtschaft oder bei "Freien Berufen" vor.

Fünf Ausbildungsberufe wurden seit der letzten Auflage modernisiert: Fachangestellter/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistung, Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellte/r, Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in, Schornsteinfeger/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik.

Der statistische Teil informiert über die Anzahl der Ausbildungsberufe in allen Berufsbereichen, die quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe von 2002 - 2012 sowie über die Anzahl der Auszubildenden von 1970 - 2012.



Bibliografische Daten

- Die anerkannten Ausbildungsberufe 2013 -
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.)
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2013
624 Seiten, 34,90 Euro (D)
ISBN 978-3-7639-5271-7, Bestell-Nr. 6001114b
(http://www.wbv.de/artikel/6001114b)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung, Beruf und Sozialforschung sowie ein moderner Mediendienstleister. Das Familienunternehmen, das 1864 in Bielefeld gegründet wurde, ist heute einer der führenden Bildungsverlage in Deutschland. Der Verlag entwickelt, produziert und vertreibt Bücher, Fachzeitschriften, digitale Medien sowie Fachinformationssysteme und bietet mit seinem Fachzeitschriften- sowie dem Open-Access-Portal Zugänge zu aktueller Bildungsliteratur.



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://www.wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnupperstudium für junge Frauen Angehende Essener Azubis zum kostenlosen Kinotag eingeladen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957283
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-21

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung 2013/14: Alle Berufe auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk ...

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt. Nachwuchs- und Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben ist die Folge. Welc ...

Ländermonitor berufliche Bildung 2017 ...

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschuli ...

wbv wird Gesellschafter bei utb ...

utb/wbv. Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik. "Wir freuen un ...

Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z