Hagelschaden an Photovoltaikanlage in Niedersachsen Bj. 2002

Hagelschaden an Photovoltaikanlage in Niedersachsen Bj. 2002

ID: 957413

ST Check GmbH aus Hessen prüft Photovoltaikmodule auf nicht erkennbare innere Schäden




(firmenpresse) - Der Wetterbericht kündigte es an : Unwettervorhersage bei extremer Wetterlage in ganz Deutschland. Als EIN Ergebnis in ganz Deutschland resultierte daraus ein Hagelschaden, am 27.07.2013, einer Schule in Niedersachsen. Der Tatbestand war genau so extrem wie die Vorhersage : Totale Zerstörung ! Ein Grund um Versicherungsgesellschaften schlaflose Nächte zu bereiten.
Die ST Check GmbH (http://www.st-ckeck.de) aus Hessen/Wölfersheim wurde beauftragt den Schaden zu begutachten um das ganze Ausmaß abzuschätzen. Ausgerückt wurde mit einem mobilem Testcenter von MBJ (http://mbj-services.de) um versteckte, nicht erkennbare Schäden zu detektieren.
Offensichtlich zerstörte Module lagen neben Modulen die auf den ersten Blick intakt wirkten. Es kam darauf an diese Module auf innere Schäden zu untersuchen. Dazu wurden die demontierten Module im mobilen MBJ Testcenter per Elektrolumineszensverfahren ( bildgebendes Verfahren im IR Bereich) bewertet, um Mikrorisse in den Zellen zu erkennen.Trotz intakter Glasscheiben hatten ca. 50 % dieser Module mehr oder weniger schwere Schäden auf Zellebene. Die Mikrorisse verursachen im weiteren Modulleben eine schleichende Minderleistung und sind somit auszusortieren. Zellteile werden von der Stromproduktion abgeschnitten, die Anlagenerträge sinken. Der Versicherer erkannte den Schaden an.
D.h. nicht nur optisch auffällige Module sollten getauscht werden, sondern, durch weitergehende Untersuchungen, sollten weitere Schadensbilder dokumentiert werden. Eine spätere Anerkennung dürfte in den meisten Fällen nicht möglich sein.
Leider ist davon auszugehen, dass solche Extremereignisse zunehmen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sachverständige für Photovoltaikanlagen, Gutachten, Abnahmen, Fehlerdiagnosen



PresseKontakt / Agentur:

ST Check GmbH
Jürgen Bock
Kammergartenstraße 8
61200 Wölfersheim
j.bock(at)st-check.de
0160 / 70 35 721
http://www.st-check.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IKN und GMK bündeln ihre Kräfte - IKN and GMK join forces Volle Leistung an jedem Standort: seebaWIND schöpft Anlagenpotenziale aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957413
Anzahl Zeichen: 1786

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Bock
Stadt:

Wölfersheim


Telefon: 0160 / 70 35 721

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hagelschaden an Photovoltaikanlage in Niedersachsen Bj. 2002"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ST Check GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KAUF VON GEBRAUCHTEN PHOTOVOLTAIKANLAGEN ...

Photovoltaikanlagen werden in der Regel aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen verkauft. Kaufinteressenten dafür gibt es genug, denn bei einer Photovoltaikanlage handelt es sich um eine vergleichsweise sichere Investiton, wenn die grundleg ...

Alle Meldungen von ST Check GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z