Nanostart-Beteiligung Namos: Sieger im Cluster Automotive beim IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland
• Namos-Chef Hofinger: „Eindrucksvolle Bestätigung für wegweisende Technologie“
• Namos-Verfahren spart bis zu 50% Edelmetalle bei Autokatalysatoren
• Einsparpotenzial rund 4 Mrd. US-Dollar
Namos-Geschäftsführer Dr. Jürgen Hofinger sagte anlässlich der Preisverleihung am 10. Juni in Halle: „Wir freuen uns außerordentlich über die Auszeichnung. Das Votum der unabhängigen Jury ist eine eindrucksvolle Bestätigung dafür, dass die Namos GmbH eine wegweisende Technologie mit hoher Innovationskraft besitzt.“
Und Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart ergänzt: „Wir gratulieren unserer Beteiligung Namos herzlich zu ihrem Erfolg. Sie hat auf Basis von Nanotechnologie ein Verfahren entwickelt, das der Autokatalysatorenindustrie erhebliche Einsparpotenziale eröffnet.“
Neben dem Gesamtsieger, der in diesem Jahr aus dem Cluster „Biotechnologie-Life Sciences“ kam, wurden in sechs Clustern die jeweiligen Sieger ermittelt. Rund 20 Juroren aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie Politik/Verwaltung der drei mitteldeutschen Bundesländer bestimmten den Finalisten Namos zum Sieger des Clusters Automotive.
Die sechs Cluster sind neben Automotive Biotechnologie-Life Sciences, Chemie/ Kunststoffe, Ernährungswirtschaft, Informationstechnologie und Energie/Umwelt.
Die Gewinner des IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland 2009 wurden bei der IQ-Preisverleihung am 10. Juni in Halle/Saale bekannt gegeben. Insgesamt hatten sich 132 Unternehmen beworben.
Veranstalter des Innovationspreises ist die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland. In ihr engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen sowie Kammern und Städte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit dem gemeinsamen Ziel einer nachhaltigen Entwicklung
und Vermarktung der Wirtschaftsregion Mitteldeutschland. Weitere Informationen zum Preis finden Sie unter www.iq-mitteldeutschland.de.
Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.de.
Über die Namos GmbH:
Die Firma Namos steht heute für die Entwicklung innovativer Beschichtungen aus wässriger Lösung. Im besonderen Fokus stehen Oberflächen, die durch ihre Nanostrukturierung besonders vorteilhafte Eigenschaften aufweisen. Diese werden jedoch nicht durch eine Vielzahl aufwendiger Prozesse erzeugt. Durch die Nutzung von Biomolekülen mit „eingebauter Intelligenz“ organisieren sie sich in gewisser Weise selbst zu den gewünschten Strukturen. Das Unternehmen hält nach wie vor intensiven Kontakt zu hervorragenden Forschungseinrichtungen insbesondere im Großraum Dresden. Zu den Kunden und Kooperationspartnern zählen nicht nur kleine und mittelständische Unternehmen sondern auch renommierte Großfirmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.namos.de.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Einführung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Die Nanostart AG finanziert junge Nanotechnologie-Unternehmen weltweit, die ein hoch innovatives Produkt oder Verfahren kommerzialisieren wollen oder kurz vor dem Marktdurchbruch stehen. Die Schwerpunkte liegen in Wachstumsmärkten wie Cleantech, Life Sciences, IT/Electronics und Healthcare/Medizin.
Die Nanostart AG beteiligt sich nicht nur mit Wachstumskapital, sondern steht den Unternehmen auch beratend mit Management Know-how zur Seite und stellt im weltweiten Nanostart-Netzwerk wichtige Kontakte zu Kommerzialisierungspartnern und potenziellen Kunden her.
Das aktuelle Portfolio der Nanostart umfasst 10 Unternehmen (Stand Mai 09), Die Nanostart AG hat bereits fünf Börsengänge und einen Trade Sale erfolgreich umgesetzt. Es gibt keine andere Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft, die einen entsprechenden Track Record hat.
Vorstand der Nanostart AG ist Marco Beckmann.
Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main. Es gibt eine Zweigniederlassung in Berlin. Außerdem wurde 2008 die Tochtergesellschaft Nanostart Asia Pte. Ltd. in Singapur gegründet.
Hauptsitz
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
60313 Frankfurt am Main
www.nanostart.de
Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse(at)nanostart.de
Datum: 15.06.2009 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim Dürr
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 49 (0) 69-21 93 96-111
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanostart-Beteiligung Namos: Sieger im Cluster Automotive beim IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nanostart AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).