Berliner Zeitung: Kommentar zu den Medizin-Nobelpreisen
ID: 957539
Medizin-Nobelpreis gewannen, forschte die Hälfte in England oder den
USA. Viele waren Emigranten. In den vergangenen Jahren wiederum
lockten gute Bedingungen, Freiräume und Karriereaussichten
talentierte deutsche Forscher massenhaft in die USA. Doch nun kehrt
sich die Lage um. Wie Umfragen zeigen, wollen inzwischen zwei Drittel
der deutschen Forscher, die in die USA gingen, wieder zurückkehren.
Dort hat sich in den letzten Jahren die Situation verschlechtert. Das
ist eine große Chance für deutsche Forschungsstätten.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957539
Anzahl Zeichen: 818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu den Medizin-Nobelpreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).