Mantra schließt erste Planungsphase für Pilotanlage ab
ID: 957543
7. Oktober 2013
Burnaby, British Columbia – Mantra Venture Group Ltd. (OTCQB: MVTG, GR: 5MV) und sein Tochterunternehmen Mantra Energy Alternatives Ltd. haben mitgeteilt, dass die erste Planungsphase der Pilotanlage für die elektrochemische CO2-Reduktion (ERC) abgeschlossen wurde. BC Research Inc. (BCRI), ein für die Technologievermarktung zuständiges Teilunternehmen von NORAM Engineering and Constructors, hat einen umfassenden Phase-I-Bericht vorgelegt, der eine detaillierte Aufstellung der geschätzten Kosten für eine Anlage zur Umwandlung von Kohlendioxid in wertvolle Chemikalien in der Zementfabrik Lafarge in Richmond (British Columbia) enthält.
"Sowohl NORAM als auch BCRI haben in diesem Projekt Beeindruckendes geleistet", meint Mantra-President Larry Kristof. "Wir sind davon überzeugt, dass dank ihrem Engagement und Know-how die Errichtung dieser Anlage bei Lafarge ein Erfolg wird."
Im Zuge der Aktivitäten wurden verschiedene Verfahrensoptimierungen umgesetzt. Es wurde unter anderem eine Produktbehandlungsstufe zur Herstellung eines hochkonzentrierten Flüssigproduktes eingeführt. Da damit Produkte bis zur Industriereife entwickelt werden können, geht Mantra davon aus, dass ein Verkauf der Produkte direkt aus der Pilotanlage möglich sein wird. Durch eine optimierte Prozesssteuerung und Instrumentierung und ein verbessertes Flussdiagramm wird ein robusteres Pilotverfahren ermöglicht und die Entwicklung zur Marktreife wesentlich erleichtert.
Mantra-CTO Patrick Dodd dazu: "Mit dieser Anlage wird es erstmals möglich, eine elektrochemische CO2-Reduktion im Industriemaßstab umzusetzen. Ich bin sicher, dass die Leute begeistert sein werden, wenn sie sehen, wie aus den Emissionen der Anlage von Lafarge ein marktfähiges Flüssigprodukt wird."
Mit der zweiten Planungsphase, aus der ein baureifer Anlagenentwurf hervorgehen wird, soll demnächst begonnen werden. Sie wird zeitgleich mit der Beschaffungs- und Bauphase erfolgen, um eine rasche Errichtung zu gewährleisten.
Über ERC
ERC, die sogenannte Elektro-Reduktion von Kohlenstoffdioxid, ist eine Form der Abscheidung und Nutzung von Kohlenstoff (Carbon Capture and Utilization/CCU), bei der der Schadstoff Kohlendioxid in nutzbare, wertvolle Produkte wie Ameisensäure und Formiate umgewandelt wird. Durch die Nutzung von sauberem Strom bietet dieses Verfahren Industrieanlagen die Möglichkeit, ihre Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig ein verkaufsfähiges Produkt und Profit zu generieren.
Über Mantra Energy Alternatives
Mantra Energy Alternatives Ltd., eine 100 %-Tochter der Mantra Venture Group Ltd., ist bestrebt, sich als Weltmarktführer bei der Produktion von hochwertigen Chemikalien und Kraftstoffen mit negativer CO2-Bilanz zu positionieren. Mantra entwickelt derzeit das ERC-Verfahren, das zunächst der Herstellung von Ameisensäure und Formiatsalzen dient. Langfristig soll damit eine Vielzahl von Produkten hergestellt werden. Das Unternehmen will anthropogene Kohlenstoffemissionen, zu denen die Kraftstoffverbrennung allein jährlich mehr als 30 Milliarden Tonnen beiträgt, reduzieren und gleichzeitig Werte generieren.
Mantra Venture Group ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der OTC QB unter dem Kürzel MVTG und an der Börse Berlin unter dem Kürzel 5MV gehandelt werden.
Besuchen Sie Mantra auch auf Twitter: http://www.twitter.com/mantraenergy
Weitere Infos im Web unter: http://www.mantraventuregroup.com
Investor Relations:John Williams
(604) 495-1766 (Kanada)
(502) 214-5932 (USA)
mantraenergy@aberdeencap.com
Kontaktadresse des Unternehmens:(604) 560-1503
info@mantraenergy.com
www.mantraventuregroup.com
Zukunftsgerichtete Aussagen: Abgesehen von Aussagen hinsichtlich historischer Tatsachen handelt es sich bei den in dieser Pressemeldung enthaltenen Informationen um zukunftsgerichtete Aussagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können sich erheblich von jenen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden, und sind Risiken und Ungewissheiten unterworfen. Besondere Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben wurden, sind den Unterlagen zu entnehmen, die Mantra Venture Group bei der US-Wertpapierbehörde einreicht.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Mantra Venture Group
1205 - 207 West Hastings Street
Vancouver BC; V6B 1H7
Larry Kristof
CEO/President
lkristof(at)mantraenergy.com
+1 604 609.2898
Datum: 07.10.2013 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957543
Anzahl Zeichen: 5000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mantra schließt erste Planungsphase für Pilotanlage ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mantra Venture Group Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).