?Hamburger Schule?: Literarische und gesellschaftliche Themen spannend aufbereitet
ID: 95779
"Hamburger Schule": Literarische und gesellschaftliche Themen spannend aufbereitet
Die so genannte "Hamburger Schule" hat in den 1960er-Jahren aus literarischen und gesellschaftlich relevanten Themen für ein Millionenpublikum spannende Dokumentationen und fiktionale Filme geschaffen. Bei den Zuschauern lösen die Streifen bis heute Faszination aus: Sie regen zum Mitfühlen, Nachdenken und Nachfragen an. Das NDR Fernsehen strahlt an drei Dienstagen in Folge die Filme der "Hamburger Schule" aus. Den Anfang macht die zweiteilige Dokumentation "Comedian Harmonists" am Dienstag, 16. Juni, ab 23.00 Uhr.
Sie sangen sich in die Herzen von Millionen: Die "Comedian Harmonists" feierten in den 1930er-Jahren etliche Erfolge. Mit Liedern wie "Wochenend und Sonnenschein ..." oder "Veronika - der Lenz ist da!" haben sich die sechs Musiker unvergesslich gemacht. 1935 wurde die Gruppe auf Anordnung Hitlers aufgelöst, da drei der Interpreten Juden waren. Sie konnten emigrieren. Ihr weiteres Schicksal und das der drei, die in Deutschland blieben, stehen stellvertretend für die Erlebnisse vieler Künstler während des Nazi-Regimes. In seinem Zweiteiler aus dem Jahr 1976 dokumentiert Eberhard Fechner die Geschichte der Unterhaltungs-Band.
Die Filme der "Hamburger Schule" (immer dienstags):
16. Juni, 23.00 Uhr: "Comedian Harmonists (1)"
16. Juni, 00.35 Uhr: "Comedian Harmonists (2)?
23. Juni, 23.00 Uhr: "Preis der Freiheit"
23. Juni, 00.20 Uhr: "Das Glück läuft hinterher"
30. Juni, 23.00 Uhr: "Backfischliebe"
30. Juni, 00.40 Uhr: "Wilhelmsburger Freitag"
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95779
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Hamburger Schule?: Literarische und gesellschaftliche Themen spannend aufbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).