Intensiver Credit Management Erfahrungsaustausch

Intensiver Credit Management Erfahrungsaustausch

ID: 958204

DSO um 5 Tage und Forderungsausfälle um 75 Prozent reduziert




(PresseBox) - Credit Manager großer und mittelständischer Unternehmen trafen sich am 19. und 20. September in der Nähe von Göttingen. Über 100 Fach- und Führungskräfte aus dem Credit Management nutzten beim KundenTag der Prof. Schumann GmbH die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Compliance, Konzernstrukturen und mobile Endgeräte - vielfältige Themenkomplexe beherrschen derzeit den Markt. Jede Branche hat in ihrem Credit Management dabei eigene Herausforderungen zu bewältigen. Der Wunsch nach reduzierten Prozesskosten, geringeren Zahlungsausfällen und einer verkürzten DSO (durchschnittliche Außenstandsdauer von Zahlungen) eint jedoch alle. Auf dem KundenTag der Prof. Schumann GmbH hatten Credit Manager die Möglichkeit, sich mit Kollegen eigener und fremder Branchen auszutauschen und Anregungen und Lösungen für die eigene Arbeit zu bekommen. Die Themenspektren reichten dabei von der Optimierung des täglichen Arbeitsalltags bis hin zu strategischen Planungen und Weiterentwicklungen.
Andrea Reichel z. B., Leiterin Finanz- und Debitorenmanagement bei der Semcoglas Holding GmbH, sprach in ihrem Vortrag zufrieden über die optimierte Workflow-Gestaltung im Kreditmanagement bei SEMCO und nannte konkrete Effekte. "Seit der Einführung der Credit Management Software CAM im Jahr 2010, konnten wir unsere DSO um 5 Tage verringern. Und auch unsere Forderungsausfälle wurden um 75 Prozent reduziert." Als kommende Herausforderung sieht sie, wie andere Teilnehmer auch, eine verstärkte Einbindung des Vertriebs. Umsatz-Potenziale zu identifizieren und Vertriebsaktivitäten gezielt zu steuern, sind eine logische Weiterentwicklung von effizienten Credit Management Prozessen. "Dieses Thema lässt sich auf verschiedene Art und Weise realisieren, z. B. durch die Anbindung eines webbasierten Clients oder mithilfe eines elektronischen Fragebogens, der in die Kundenbewertung eingeht", erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann, Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.


Auch Günther Kaulbersch, Senior Consultant Special and Financial Risks bei der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft blickt zufrieden auf zehn Jahre Zusammenarbeit mit der Prof. Schumann GmbH zurück. Das Unternehmen nutzt erfolgreich die Jahresabschlussanalyse-Software Jana zur Bewertung von internationalen Kreditrisiken. "Durch die Integration dieser Software können wir - gemäß unserer Unternehmensdevise 'Not if - but how', fundierte Entscheidungen zur Ausgestaltung unserer Geschäftsbeziehungen treffen", berichtet Günther Kaulbersch erfreut.
Dr. Martina Städtler-Schumann betont abschließend: "Unser KundenTag hat sich inzwischen zu einer meinungsbildenden Instanz entwickelt. Die große Teilnehmerzahl aus allen Regionen Deutschlands beweist, dass wir in unserer Beratung und Technologie richtungsweisend und zukunftsfähig sind. Unsere Kunden schätzen den engen Dialog und die vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Credit Management. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Credit Managements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Credit Management an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Credit Management. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Credit Managements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Credit Management an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Karstadt-Flaggschiff soll geschlossen werden DGAP-News: Your Family Entertainment AG: 'yourfamily' erneut für Fernsehpreis nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958204
Anzahl Zeichen: 3590

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intensiver Credit Management Erfahrungsaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Best Practice im internationalen Credit Management ...

Drei Tochtergesellschaften der DKV MOBILITY SERVICE Holding arbeiten mit dem Credit Application Manager CAM der Prof. Schumann GmbH. Von Portugal bis Russland und von Norwegen bis nach Marokko können diese Unternehmen ihre Kunden vollautomatisch be ...

Alle Meldungen von Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z