Garantie bei Gebrauchtwagen
ID: 958279
Ansprüche aus entgeltlicher Gebrauchtwagen-Garantie dürfen nicht von Wartung in Vertragswerkstatt abhängig gemacht werden

(firmenpresse) - Mit seinem jüngst am 25. September 2013 ausgesprochenen Urteil stärkte der Bundesgerichtshof die Rechte für Gebrauchtwagen-Käufer. So hat der BGH in seiner Entscheidung (Aktenzeichen VIII ZR 206/12) festgestellt, dass ein Garantieanspruch beim Kauf eines Gebrauchtwagen nicht von der Instandhaltung durch vereinbarte Vertragswerkstätte abhängig gemacht werden darf, wenn der Käufer für die Garantie ein Entgelt entrichten muss und diese nicht als „Gratiszulage“ zum Kauf erfolgt. Eine entsprechende Wartungsklausel sei in diesem Fall nichtig und hätte daher auch keine Auswirkung auf den Garantieanspruch des Käufers.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtsanwaltskanzlei & Gütestelle Rassi Warai, Viktoriastr. 36, 32423 Minden, Tel: 0571 / 951 947 58 (Mo. bis Sa. 8-22 Uhr) oder 3 85 65-72, Fax: 0571 / 3 85 65-76, Internet: www.warai.de, Mail: ra[at]warai.de
Datum: 08.10.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958279
Anzahl Zeichen: 740
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Garantie bei Gebrauchtwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwaltskanzlei Warai (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).