Wenn die Sucht stärker ist - Umfrage: Nach Meinung vieler führen Kampagnen gegen das Rauchen nicht zum Zigarettenverzicht
ID: 958310
Botschaft, mit der Anti-Raucherkampagnen Tabakkonsumenten überzeugen
wollen, den Griff zur Zigarette zu unterlassen. Die Erfolgsaussichten
solcher Aktionen beurteilen laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" viele Bundesbürger als eher
mau. So ist das Gros der Befragten (94,1 Prozent) zwar der Meinung,
dass aufgrund der langjährigen Aufklärungs-Bemühungen heute niemand
mehr behaupten könne, er wisse nicht, dass Rauchen
gesundheitsschädlich ist. Doch nach Ansicht von zwei Dritteln (67,6
Prozent) der Befragten werden die Kampagnen kaum jemanden dazu
bewegen, auf sein Laster zu verzichten. Der Einstieg in die Sucht
erfolgt nach Meinung einer großen Mehrheit wie eh und je. 84,6
Prozent glauben, dass viele Jugendliche auch heute noch zur Zigarette
greifen, weil sie in ihrer Clique nicht als "uncool" gelten wollen.
Vier von Zehn (40,4 Prozent) setzen im Kampf gegen den blauen Dunst
und seine Folgen auf ein anderes Mittel als Aufklärung: Sie sind
dafür, die Zigarettenautomaten ganz abzuschaffen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.915 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958310
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Sucht stärker ist - Umfrage: Nach Meinung vieler führen Kampagnen gegen das Rauchen nicht zum Zigarettenverzicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).