DJV fordert Bahn zu sofortigem Stopp von Schleichwerbung auf
ID: 95835
DJV fordert Bahn zu sofortigem Stopp von Schleichwerbung auf
RMS hat nach eigenem Bekunden für die privaten Radiosender 94,3 rs2 und Radio Hamburg für den Zeitraum von drei Wochen Promotionbeiträge im Auftrag der Bahn vorgesehen. "Persönliche Geschichten von Hörern setzen einprägsam und glaubhaft in Szene, welche Vorteile die schnelle Verbindung von nur 1 1/2 Stunden hat", heißt es in einer Stellungnahme von RMS. Und weiter: "Die persönlichen Geschichten der Hörer machen den Vorteil der schnellen Verbindung hautnah erlebbar und untermauern den USP des Produktes. Parallel stützt die Präsentation durch den bekannten Radiomoderator die Glaubwürdigkeit der Information enorm."
Der DJV-Vorsitzende forderte die Bahn auf, sich endlich von dubiosen Formen der PR zu verabschieden. Erst vor drei Wochen war bekannt geworden, dass die Bahn im Jahr 2007 mit anonymen Leserbriefen und Einträgen in Internet-Foren versucht hat, die Öffentlichkeit in ihrem Sinne zu beeinflussen. Zu den aktuellen Vorgängen war die Bahn für eine Stellungnahme gegenüber dem DJV nicht bereit.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95835
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV fordert Bahn zu sofortigem Stopp von Schleichwerbung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DJV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).