Professionelle Businessmoderation - Basisseminar in München 30.07. – 01.08.2009
Jeder weiß heute, dass wir in Zeiten der Flexibilität und Schnelligkeit darauf achten müssen, Phasen des erhöhten Personalaufwandes, wie z. B. Gruppensitzungen und Besprechungen, effektiv zu gestalten. Aus diesem Grunde sollten heute die wenigsten Meetings, bei denen mehrere Leute beteiligt sind, unmoderiert stattfinden. Am 30.07.09 startet das 3tägiges Seminar von Stöger & Partner.

(firmenpresse) - Moderation dient dazu, das Wissen aller Beteiligten zu mobilisieren, ein gleiches Verständnis für alle sicherzustellen und für alle tragbare Lösungen und Entscheidungen herbeizuführen. Der ausgebildete Moderator hilft im Vorfeld zu entscheiden, ob und in welchem Umfang Moderation eingesetzt werden kann oder andere Formen, wie z.B. Vorträge oder Direktiven das Ziel besser erreichen lassen. Nach Klärung des Auftrages und der Zielsetzung ist der ausgebildete Moderator in der Lage, diese Zielsetzung in einer Prozessstruktur abzubilden. Es ist diese planerische Fähigkeit, zukünftiges Verhalten von Teilnehmern vorherzusagen und in einer zielgerichteten Struktur abzubilden, die den Erfolg der Moderation ausmacht. Die Kunst liegt nicht in der korrekten Anwendung von Techniken, sondern in der geschickten Fragestellung, die logisch aufbauend zum Ziel der Veranstaltung führen muss.
Zum Ende der Veranstaltung führt der Moderator Entscheidungen und Vereinbarungen nicht nur herbei, sondern stellt sicher, dass diese Entscheidungen von allen getragen werden. Hier kommt es darauf an, aus den Äußerungen und dem Verhalten der Gruppe abzulesen, inwieweit das Ergebnis tragfähig ist. Konsens ist die erstrebenswerte Entscheidungsform, die ein ausgebildeter Moderator mit viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl für unterschiedliche Positionen, Bedürfnisse und Interessen herbeiführt.
Die Gruppe selbst ist die letzte große Herausforderung für den ausgebildeten Moderator. Jede Gruppe hat ihre besonderen Eigenheiten und Bedürfnisse. Und jede Gruppe macht eine individuelle Entwicklung während des Ablaufes einer Moderation. Die Aufgabe des Moderators ist es, die Gruppendynamik zu verstehen und zu integrieren. Kommunikation mit der Gruppe nimmt für den Moderator einen zentralen Stellenwert ein. Als kompetenter Kommunikator gelingt es ihm, die für den Erfolg der Veranstaltung notwendige Informationen zu erhalten, Interessen zu verstehen und ein partnerschaftliches Verhältnis in der Gruppe aufzubauen. Dies fördert Vertrauen und Offenheit in der Gruppe und sichert die Qualität und Tragfähigkeit des Ergebnisses. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn es vor oder während der Veranstaltung zu Konflikten innerhalb der Gruppe kommt. Unterschiedliche Ziele, Absichten und Bedürfnisse bei Kunden, Mitarbeitern und Teams gehören zur Normalität des Arbeitsalltags. Die Beteiligten sollten in solchen Situationen verhandeln statt zu streiten oder "Politik" zu machen. Führungskräfte, Projektleiter und Berater sind dann gefragt, einzuschreiten - und als Konfliktmoderator eine Lösungsfindung zu unterstützen. Die Art und Weise, wie die einzelnen Konflikte angegangen werden, ist hier von zentraler Bedeutung und oft Modell für das weitere Handeln vieler Mitarbeiter. Eine Konfliktmoderation ist vor allem dann notwendig, wenn die Zusammenarbeit auch in Zukunft wichtig ist oder eine schnelle Lösung verlangt wird.
Es rentiert sich immer für ein Unternehmen, in die Ausbildung von Moderatoren zu investieren. Die Vorteile, die ein ausgebildeter Moderator im Vergleich zu einer Sitzung ohne Moderator bringt, sind vielschichtig und wirken oft noch nach der Sitzung. Bei einer Standardbesprechung ohne Moderation, die drei Stunden dauert, und häufig mehr Fragen offen lässt als klärt, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine derartige Besprechung mit einem ausgebildeten Moderator in erheblich kürzerer Zeit bei Klärung aller Fragen und verbindlicher Vereinbarung von Entscheidungen durchführen können. Das Einsparungspotenzial, das sich mit Einsatz eines ausgebildeten Moderators ergibt, ist allein durch die gebundene Kapazität der beteiligten Personen schon erheblich. Berücksichtigen wir zusätzlich die höheren Erfolgsaussichten von Entscheidungen, die mit Hilfe dieser Moderatoren getroffen wurden, so ergeben sich aufgrund der höheren Akzeptanz und der Absicherung der Entscheidungsqualität weniger Probleme bei der späteren Umsetzung.
Stöger & Partner bietet ein umfangreiches Ausbildungsangebot rund um Moderation. Das nächste Basis-Training für Businessmoderatoren startet am 30.07.2009 in München
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
moderation
businessmoderation
businessmoderator
besprechungen-erfolgreich-leiten
moderation-praesentation
moderation-seminar
seminar-moderation-besprechung
moderation-ausbildung
moderation-schulung
konfliktmoderation
seminar-moderation
methodik-moderation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stöger & Partner ist seit 20 Jahren in den Bereichen Beratung, Training, Organisations- und Personalentwicklung am Markt.
Stöger & Partner ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit 16 exklusiven SeniorberaterInnen.
Sie bietet Beratung, Training, Moderation, Coaching, Mediation, Aus- und Weiterbildungen
Stöger & Partner bedient seine Kunden mit über 1400 Berater-/Trainertage zu unterschiedlichen Themen jährlich.
Die Kunden sind internationale Konzerne, Mittelständische Organisationen und Start Ups.
Stöger & Partner ist tätig in: D, A, CH, I, E, NL, GB, CZ, SL, China.
Die Projektsprachen sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Ausbildungen: Business-NLP, Businessmoderation, Systemisches Management und Trainerausbildung
Weiterbildung: Personalauswahl, Wachstumsorientiertes Veränderungsmanagement, Coaching, Führung, Intercultural Communication and Training,Business Kommunikation, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung, Business Mediation, Business Moderation, Projektmanagement, Selbstmanagement, Team und Teamentwicklung, Verkaufs- und Vertriebsförderung, Train-the-Trainer
Prozessbegleitung, OE, Businessmoderation, eModeration, eTraining, Businessmediation, Coaching und Supervision
Stöger & Partner
Poinger Str. 44
D-85570 Markt Schwaben
Tel. +49 8121 41420
Herrn Markus Schwarzgruber
www.stoegerpartner.de
Datum: 15.06.2009 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95837
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schwarzgruber
Stadt:
Markt Schwaben
Telefon: +49 8142 652 69 06
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionelle Businessmoderation - Basisseminar in München 30.07. – 01.08.2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stöger & Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).